mal putzen wär net schlecht
Beiträge von New-Wave
-
-
Ich benutze PDL schon seit 1997, für mich gbts nix besseres. Bevor du das aber drauf machst musst die Kette richtig komplett vom normalen Kettenspray/Fett befreien! Die muss furztrocken sein sonst haftet das PDL nicht auf der Kette sondern am Kettenfett von davor.
Dein Händler weiß Bescheid
-
So ein Theater gibt es auch nur hier in Deutschland
-
ja, da hast natürlich Recht, Fahrwerk ist nach meinem Gusto eingestellt, also auf "sportlich". Vielen V-Strom Fahren wäre mein Fahrwerk zu "hart", da bin ich mir sicher.... Und natürlich nach 17 Jahre kenne ich die Dame in und auswendig, wie sie wann und wo reagiert und ich sie "hernehmen" kann. Kein Vergleich zu meiner Tracer die ich erst sein nem Jahr habe und "nur" ca. 5000 Km gefahren bin.
Und egal wie eine Maschine sich fährt, der Fahrer selbst ist der was möglich macht.
Auch liegt dem einen mehr das Moped und den anderen wiederum ein anderes.
Dieses Jahr ist ja die neue V-Strom 800 DE rausgekommen, leider nur in einer Version bis jetzt und zwar die, die fürs Gelände geeignet ist. Sprich : 21 Zoll Vorderrad mit Speichen, (ich hasse Speichenfelgen) und sehr langen Federwege (vorne 230mm, hinten 220 mm). Das ist nix für mich da ich eh nur auf Straße fahre und nicht ins Gelände.
Die neue 1050 DE SE gibts so fast auch, aber es gibt auch die Version für die Straße mit 19 Zoll Gussfelgen und kürzere Federwege.
Bin mir sicher dass da Suzuki demnächst nachlegt und die 800 auch mit 19 Zoll Gussfelgen und kürzere Federwege für die Straße raus bringt.
Die werde ich dann natürlich gleich Probe fahren, wenn das so kommen sollte und es "passt" werde ich wohl meine 650 und die Tracer verkaufen und mir die 800er holen..
Schauen wir mal....
-
Ja, die 650er V-Strom wird total unterschätzt. Bin ein Leichtgewicht (mit Montur etwas unter 75 Kilo) und das hintere Federbein reicht für mich dicke aus, ist auch in der Zugstufe einstellbar. Die Gabel ist im Original etwas auf Komfort ausgelegt, Habe mir Wilberts Federn rein mit 10er Öl (empfohlen 7,5) und habe auch das Luftpolster um 2 cm verringert. Heck ist auch um 3 cm höher, da kratz ich kaum mit den Fußrasten. Büße etwas am Komfort, habe aber dafür eine bombenstabile Gabel die fast nix aus der Ruhe bringt. Federweg ist vorne wie hinten 160mm, das merkst sehr gut gegenüber der Tracer. Auch schlechten oder übelsten Belag, Bodenwellen usw. ist die nicht aus der Ruhe zu bringen. Radstand ist auch länger so dass da mehr Stabilität drin ist. Bin schon mit Kumpel zusammen gefahren in Serpentinen mit beide Maschinen, selbst er hat gesagt dass ich mit der V-Strom "schneller" bin vor allem bei schlechten Straßen- Gibt keine Dolomiten Tour wo ich da nicht drauf angesprochen werde weil die es nicht fassen können wie schnell ich damit bin oder fragen mich ob die PS mäßig getunt ist oder auch welche die sich nicht auskennen glauben es wäre die 1000er
Habe den CTA 3 drauf und diese Kombi ist echt beeindruckend
Natürlich auf ebenen Straßen mit langgezogene Kurven hab ich da Leistungsmäßig höheren PS Monster nix gegen zu setzten, aber zu 90% kleb ich denen dann aber auch am Hinterreifen. Der V2 von Suzuki ist in meinen Augen DER Motor, gibts ja mittlerweile auch 20 Jahre und der ist ausgereift. In 62000 Km ist nur ein Gabelsimmerring durch gewesen, das und vor einem Monat hat sich nach 11 Jahre die Erstbatterie verabschiedet, das war alles. Motor "unkaputtbar" Im Forum gibts etliche die die 200000 Km überschritten haben ohne den Motor je aufgemacht zu haben. Fahre jetzt seit 17 Jahre V-Strom 650, 8 Jahre K04 (2004) und 9 die L2 (2012) .
Ich liebe diesen Motor,
PS. Bin zwar nicht der Vollprofi aber Fahrwerk einstellen/anpassen kann ich behaupte ich mal. Darf dann immer bei Kumpels Hand anlegen bei Ihren Maschinen wenn die nicht zufrieden sind oder wenn sie ne neue Maschine kaufen
Edit: habe das original Fahrwerk in meiner Tracer....
-
gegen frieren kann man sich warm anziehen, wenns 35 Grad hat möchte ich nicht in voller Montur fahren aber in Badehose auch nicht
-
bei über 30 Grad fahr ich sowieso nicht, und obwohl ich Raucher bin kann ich wenn ich Moped fahre auch Stunden ohne Kippe auskommen
-
wenns August wird ist es so schlimm wie letztes Jahr, da ist die Saison schon fast gelaufen
-
....So habe ich jetzt einen souveränen Tourer mir reichlich Dampf und stoischer Ruhe und zwei leichte "Teufel" mit völlig verschiedenen
...ich kann dich verstehen. Der Triple ist ne Wucht, gar keine Frage aber obwohl meine 650er V-Strom "nur" 70 PS hat holt mich der V2 doch mehr ab. Obwohl auch das Fahrwerk "günstiger" ist bei der Strom, liegt sie dennoch stabiler und satter auf der Straße selbt bei tiefster Schräglage und bei Bodenwellen ect. Wirds dann noch Straßenbelagsmäßig 2 oder 3 Klasse macht meine Tracer kein Stich gegen der V-Strom. Wenn ich alleine in den Alpen unterwegs wäre/bin nehme ich meinen V2. Die Tracer hab ich mir geholt weil ich damit mit Sozia in Urlaub fahre und dann sind die 70 PS eben beim steil Berg hoch fahren doch zu wenig .... Müsste ich mich entscheiden nur eine zu behalten müsste die Tracer auch gehen ....
-
..ich auch