gild nur für ältere Maschinen so vor Bj. 2001-2000... Und da bringt ne Freigabe nix mehr, der Reifen muss eingetragen werden.. Wieder nur Geldmacherei denn bis jetzt ging da auch noch ohne Eintragen wenn die Reifendaten die im Schein sind eingehalten wurden... Für aktuelle Modell gilt das nicht....
Beiträge von New-Wave
-
-
gibt ja schon seit gut 2 Jahre schon den Nachfolger 02
-
ich habe an meinen letzten Gummigriffe (an der GSX 750 AE) nix drauf gemacht bzw. verklebt und die heben bombe. Einfach mit Luftdruck reingeblasen beim "Aufziehen" bis sie an der richtigen Position waren und gut wars.. Kein Verdrehen oder Rutschen....
-
Ich glaube übrigens nicht, dass dir für 25€ pro Rad ein Facharbeiter das Rad ausbaut, Reifen erneuert, Wuchtet, Reinigt und wieder ordnungsgemäß einbaut.
Altreifenentsorgung soll da sicher auch mit drin sein?
Nee, glaub ich nicht.
warum sollte ich lügen? Termin machen, Ich fahr mit der Maschine hin, er baut die Räder ab, neue Reifen drauf, auswuchten und wieder dran montieren. Ich warte drauf und danach fahr ich wieder nach Hause. Habe ich die letzten 3 Jahre so gemacht und zahle dafür 50€ für Montage, auswuchten und Entsorgung der Altreifen + Reifen die ich bei ihm bestellt habe....
-
Wenn du das Bike hinstellst muss er ja leider auch die Räder komplett Aus- und Einbauen 😉
das kostet bei meinem Reifenhändler 25€ pro Reifen, zumindest war das im April diesen Jahres so
-
Ich schließe mich ebenfalls den „Nicht-Esotherikern“ an.
Nach 3 Jahren geht bei Yamaha bekanntlich der Obsoleszenz-Timer auf On. Den solltest du per OBD als erstes löschen, sonst fliegt dir das Teil sofort umme Ohren.
Was würde ich machen?
paaar mal einfedern, Gabel und Federbein dicht?
Sprit auffüllen, kann ruhig E10 sein
geladene Batterie einsetzen
Kettendurchhang checken
Luftdruck erhöhen
Öl:
fragen wann der letzte Wechsel war
wenn der <1000Km vorm Abstellen war
Ölstand am waagrecht stehenden Bike kontrollieren
Starter drücken und ganz gechillt abfahren
Wenn der Wechsel >5TKm her ist
Starter drücken und ganz gechillt abfahren😜
Sobald das Öl warm ist i.wo wechseln, am besten nicht am Waldrand
Die olle Möhre so fahren, wie es sich gehört und bloß kein Stress mit ulkigen Ratschlägen machen. Jedenfalls, wenn du den Counter resettet hast 🤣
der "Experte" hat wieder gesprochen
-
Der Pirelli GT ist schon etwas älter. Gibt ja schon seit gut 2 Jahre den GT 2. Und ja der CRA 4 und der Michelin Road 6 zb. haben besseren Grip als der Rirelli GT.
Ich hab auf 2 Bikes den Michelin Road 6 drauf und finde den klasse und sogar besser als den Road 5.
-
das Moped vielleicht nicht aber die Kette
-
einmal Kette richtig reinigen (auch unter der Ritzelabdeckung) danach kannst es benutzen...
Die ersten 1-2 mal etwas mehr anwenden, also kürzere Abstände....
So hab ich das gemacht mit ner Kette die davor das klebrige Zeugs drauf hatte
-
einmal Drylube, immer Drylube