Sorry aber das mit den 94dB kann ich mir im Leben nicht vorstellen, schon einige Videos von dir gesehen und man hört doch deutlich, dass der grenzwertig laut ist. Würd da mal eine richtige Messung machen lassen anstatt dem China dB-Messgerät blind zu vertrauen.
Alles anzeigen
Nur am Rande bemerkt, Wortex Endschalldämpfer ist aus Fahrersicht gehört (ohne ein Db-Messgerät zu haben) keine "Brülltüte".
Im Vergleich zu meiner serienmässigen 2021'er SP ist der Sound wahrnehmbarer zu hören. Bei meiner höre ich überwiegend die Anssauggeräusche, den Auspuff kaum. Seiner blubbert mal; meiner nie. Wie gesagt, alles nur mein persönliches Empfinden als wir die Tage mal die MT's getauscht haben, ohne gemessene Fakten. Ich hätte hundertmal lieber den Sound seiner MT!! 
Zum hiesigen Thema allgemein: Solange eine EG-BE Zulassung vorliegt (ABE ist eine rein nationale, deutsche Genehmigung. Gibt es heutzutage kaum noch.) sollte man in einem Motorradforum kein Fass "Sperrungen, Lärmbelästigungen" aufmachen. Dies machen bereits sehr aktiv andere Personenkreise.
Fakt ist: Bei zukünftig zu lauter Auspuffanlage, die eine Zulassung besitzt + die nicht manipuliert wurde, gibt es keine Punkte!
Natürlich wird jeder verantwortliche Fahrer dafür Sorge leisten müssen einen Mangel abzustellen. Hier und dort erhält man entweder eine Mängelkarte und muss dann aktiv werden. Selbst im Extremfall (Sicherstellung durch einen motivierten Beamten) wird der folgende Sachverständige ja feststellen das nicht manipuliert wurde und somit ==> keine Punkte und die entstanden Kosten können nicht zu Lasten des Fahrers gehen. Unter solchen Aspekten wird auch der ein oder andere Beamte seine Handlung abwägen müssen.
Übertragen wir die Vorgehensweise mal auf einen PKW:
- Wenn Opi / Omi mit einem lauten PKW angehalten wird (vielleicht ist der Auspuff durchgerostet, hat Löcher ....) bekommt dieser eine Mängelkarte und muss sich kümmern.
- Wenn der junge Prolltyp, Macho
mit seinem grollenden, tiefergelegten, superbreiten, knallroten Flitzer angehalten wird, wird so ein PKW öfter mal sichergestellt. Der folgende Sachverständige wird da oft fündig. Gibt Punkte + das volle kostenintensive Programm.
Fazit: Beim zweiten Personenkreis geht der Beamte eher davon aus das manipiliert wurde und man einen Treffer hat.
Identisches denkt man im Motorradbereich!
Ansonsten würden zu laute Kräder auch alle nur wie Omi im PKW eine Mängelkarte erhalten.