Alles anzeigenIch hab grad die pads raus gemacht und selbst geschaut. Linke Bremszange komplett im arsch, da lässt sich nix bewegen, rechte pad ist 1 mm dünner als das linke.
Also im endeffekt, die Bremse ist wortwörtlich im Arsch.
Dein Foto zeigt nur den Sattel in dem keine Beläge mehr sind. Daraus können wir hier keine Rückschlüsse ziehen.
Es ist nicht aussergewöhnlich das die Beläge auch mal unterschiedlich verschleissen. Auch nicht bei BREMBO-Zangen!!
Hat meine BMW auch.
Ich habe vor kurzem meine bezüglich Reinigung überfälligen BREMBO ausgiebig grundgereinigt.
Ich mache dies nicht mit Bremsenreiniger, sondern in einem kleinen Eimer mit Prilwasser. Dann mit einer alten Zahnbürste, Microfasertuch.
Ähnlich wie in diesem Video.
Ok, der Mann macht alles sehr genau, schon penibel. Aber ist ok, da er offensichtlich die Zeit dafür hat bzw. sie sich nimmt.
Zu meinen BREMBO: Auch diese hatten mal wieder von ihren jeweils vier Kolben einen der sehr verspätet rauskam, sich bewegte.
Da muss man reinigen. Die Kolben über den Bremshebel nochmal etwas weiter rausbewegen, noch mal reinigen. Ok, könnte man auch sofort machen aber ich will erstmal in der Ausgangsposition reinigen.
Dann etwas ATE-Paste (die Tube reicht für 99 Jahre) auf die äusseren Flächen drauf und erst dann mit Gefühl und einem passenden Teil (Holzstück oder ....) jeden Kolben wieder reindrücken. Dies musste ich mit allen Kolben machen. Abwechselnd rein, raus.
Der linke Sattel war zeitaufwendiger. Dauerte speziell mit einem Kolben recht lange bis der vernünftig reagierte, wieder lief.
Am Ende gehen dann alle vier Kolben wieder besser, geschmeidiger raus über den Bremshebel (und rein beim drücken mit den Fingern).
ABER einer dieser Kolben wird immer erst nach den anderen sich rausbewegen. Bauartbedingt!