Zitat von HeinzlsAlles anzeigenServus beinand !
...und jetzt soll sie noch zum ABS Rückruf sagte mir gestern mein Händler. Ich darf keinen Meter fahren damit weil der Bremsdruck plötlich abfallen kann
Hallo und Servus,
wie einige schon wissen, hatte ich bei der ersten Tour, sprich nach 5 min . an der 5 Ampel (nach 1 km) einen Recht heftigen Unfall. Das Motorrad ist also nach ca. 1 km ein Totalschaden gewesen. Die Schuldfrage war auch eindeutig, der Autofahrer war schuld.
Ich bin ungebremst in den Wagen seitlich reingefahren. Ich ging bisher davon aus, ich hätte nicht bremsen können, weil es kurz nach dem Anfahren an der Ampel passiert war.
Nun überlege ich, ob mich nicht meine Erinnerung getäuscht hat und ich gebremst hatte, aber keine Bremswirkung da war, bei dieser Not-/Vollbremsung. Mein Händler sagte mir gestern noch, das auch meine von der Rückrufaktion betroffen war.
Ich bitte darum, nicht irgendwelche Kommentare zu hinterlassen, wie "Ist doch jetzt egal...die Versicherung bezahlt doch".
Da ich auch Tod sein könnte, finde ich es nicht egal. Weder Yamaha noch mein Händler hat mich bis heute darüber informiert.
Welche Informationen über die Rückrufaktion "ABS-Ausfall" liegen euch vor. Kann mir jemand das Anschreiben von Yamaha mal zukommen lassen. Ich danke für jede Info.
Gruß
Olaf
 
		 
		
		
	
 Ich habe nach meinem Unfall auch erst einige Fahrsicherheitstrainings absolviert und keinen Euro dafür bereut. Meine Streety hatte schließlich kein ABS und die R6 meines Bruders, die ich aber fast ausschließlich auf dem Ring fahre, hat auch keines. Ganz so schlecht kann ich es nicht gemacht haben, da ich inzw. bei Fahrsicherheitstrainings für unsere Youngster (125er) als Hilfsinstruktorin* an einigen Wochenenden tätig sein darf. Die haben natürlich kein ABS und Stotterbremsen ist außer Kurventrainings eines der ersten Dinge, die denen vermittelt werden. Aber ich bläue ihnen auch immer ein, weil ja davon auszugehen ist, dass sie später etwas größeres mit ABS fahren, versteift euch nicht auf das Gelernte. Macht, bevor ihr ABS fahrt ein ABS-Bremstraining. Das Ganze ist rein ehrenamtlich und macht auch Spaß, weil man kann eine Menge Neues lernen und das selbst Erlernte wieder zurückgeben.
  Ich habe nach meinem Unfall auch erst einige Fahrsicherheitstrainings absolviert und keinen Euro dafür bereut. Meine Streety hatte schließlich kein ABS und die R6 meines Bruders, die ich aber fast ausschließlich auf dem Ring fahre, hat auch keines. Ganz so schlecht kann ich es nicht gemacht haben, da ich inzw. bei Fahrsicherheitstrainings für unsere Youngster (125er) als Hilfsinstruktorin* an einigen Wochenenden tätig sein darf. Die haben natürlich kein ABS und Stotterbremsen ist außer Kurventrainings eines der ersten Dinge, die denen vermittelt werden. Aber ich bläue ihnen auch immer ein, weil ja davon auszugehen ist, dass sie später etwas größeres mit ABS fahren, versteift euch nicht auf das Gelernte. Macht, bevor ihr ABS fahrt ein ABS-Bremstraining. Das Ganze ist rein ehrenamtlich und macht auch Spaß, weil man kann eine Menge Neues lernen und das selbst Erlernte wieder zurückgeben.

 … man, ist das lange her!
… man, ist das lange her!