gebrauchte MT kaufen, auf was ist zu achten?

  • #1

    Hallo an alle....


    will mich hier aus aktuellem Anlass auch mal zu Wort melden. Lese schon ne weile hier mit, da ich nach einer guten gebrauchten MT suche und da wären jetzt mal die Problemstellen und Schwächen bei gebrauchten MTs interessant


    habe schon paar Angebote im Auge wo nach ersten Telefonaten auch die Details passen und nächstes Wochenende geht's auf Tour quer durch die BRD, paar interessante Angebote mal ansehen (und ggf. kaufen, wenn die Richtige dabei ist)


    interessant wäre jetzt für mich: auf was sollte man(n) speziell achten?
    um das ganze noch etwas einzugrenzen: meine "Kandidaten" sind allesamt 2014er Modelle mit ABS und Laufleistungen zwischen 5.000 und 20.000 km, teils schon mit geändertem Fahrwerk (soll ja DIE Schwachstelle sein, wobei ich das beim Testfahren einer neuen 2016er vom Händler als garnicht soo schlecht empfunden habe)


    also Jungs und Mädels, haut mal in die Tasten, bin für Tipps und Ratschläge dankbar, weil auch wenn die Saison bald rum ist, es muss was Neues in die Garage, ohne Mopped fehlt einfach irgendwie was

    mein Fuhrpark:

    MT09 RN29 - BMW F900XR - GSX1400 K6 - GSX1400 K3 "Project GSX1400-R" - Tracer 900 GT RN57

  • #3


    Ich werde mir die Heute auch mal holen und lesen.

  • #4


    hi Martin, Willkommen im MT-09 Forum


    einige Kaufberatungen gab es hier schon im Forum.
    Worauf ist also bei "alten Modellen" zu achten;
    ich würde zuerst schauen-nach Reifenverschleiss,(welche Reifen sind noch drauf-die orig. Dunlops od. BT´s),
    dann Kettensatz- wie sieht der aus, bei ü-10tsd.Km: sind alle Inspektionen gemacht, Ölwechsel, ggf. schon Bremsflüssigkeit neu, Bremsbeläge usw. (alles dokumentiert..!?)
    Sind bei diversen Anbauteilen alle ABE´s enthalten, wurde etwas eingetragen..


    Manko bei den alten Modellen sind (evtl.)die Steuerkettenspanner, ansonsten gab es hier kaum Ausfälle.
    Interessant auch der Artikel in der Motorrad bzw. der 30./50.000Km Test:
    http://www.motorradonline.de/d…mt-09-im-dauertest/661234
    und
    http://www.motorradonline.de/d…rtest-yamaha-mt-09/730826
    Da kann man sich schon viel rauslesen was alles sein (könnte)


    Am besten ist immer noch eine ausgiebige Probefahrt machen und auf das Bauchgefühl hören.
    Wie läuft der Motor im Stand...wie ist die Kupplung usw.


    viel Erfolg beim Kauf.


    LG

  • #5

    Achte auch darauf, dass du den Preis einer gebrauchten MT aktuell sehr drücken kannst, da ja Anfang 2017 eine ganz neue MT auf den Markt kommt, d.h. die Händler versuchen die alten jetzt noch zu verschleudern, ganz egal welchen Preis sie da auf der Tafel stehen haben ;)

  • #6

    Das glaube ich nicht das sie MT verschleudert wird,den nicht jeder will die neue und die MT verkauft sich so oder so.
    Das sind keine Ladenhüter,also leben und leben lassen.

    Was du Magst keine Motorräder ????
    Tschüss !!!!

  • #7


    Also da würde ich vorsichtig sein, der oder die Händler lassen sich auch nur soweit drücken bis die Schmerzgrenze erreicht ist und danach geht gar nichts mehr.


    Ergo, sogar wenn man seine "alte MT" einliefert beim Händler stimmt der Preis ;)

  • #8

    Sehe ich auch so; dazu besteht gar kein Grund.
    Und wenn man heute in den bekannten Portalen nach einer Gebrauchten schaut, wird man feststellen, dass die Preise vielfach ÜBER dem Neupreis liegen.
    Und das oft nur, weil man sich ein paar andere Hebel, den obligatorischen kurzen Kennzeichenhalter und ein paar LED-Blinker verbaut hat.


    Da muss dann jeder für sich entscheiden, ob er soviel investieren will; oder eben weitersuchen.

    Auch Vegetarier beißen nicht gern ins Gras.



  • #9

    na´md
    wenn man eh´aus der Garantiezeit raus ist, und das wird wohl dann so sein bei den angestrebten Modellen,
    kann es ebenso gut sein von Privat zu kaufen bzw. da zu schauen.
    Hab ich auch schon hinter mir und ist gut gelaufen.


    LG Mike

  • #10


    Gibt es auch. Hatte letzte Woche bei shpock.de ne Deep Armor für über 11.000 Euro gesehen.
    Da ist wohl ein Akrapovic dran und ein paar Kleinigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!