Beschädigung Rahmen (Neufahrz.) nach Auslieferung

  • #21

    Bitte nicht falsch verstehen!
    Ich suche hier nicht nach einer Methode mir irgendwelche unlauteren Vorteile zu verschaffen - und natürlich warte ich zu Beginn auf jeden Fall erst einmal die Nachbesserung ab.
    Aber die Beschädigung lediglich als leichte Lackbeschädigung abzutun ist auch etwas vermessen, gerade weil man ja ein absolut neuwertiges Produkt erwartet und denke ich auch erwarten darf, wenn man etwas für den vollen Kaufpreis, ohne jeglichen Rabatt, erwirbt.


    Wie gesagt bin ich aktuell einfach etwas ratlos, wie ich mit der Situation weiter verfahren soll und bin bisher allerdings schon sehr glücklich über die viele hilfreichen Wortmeldungen.
    Das ist jetzt schon deutlich mehr als ich erwartet hatte!


    Rheiner09: Nein, im ADAC bin ich schon seit einigen Jahren nicht mehr ;)
    Also ich verlange mindestens mal eine schriftliche Bestätigung durch meinen Händler was, warum und durch wen die Nachbesserung durchgeführt wurde. In der Hoffnung, dass dies einem möglichen künftigen Käufer etwas die Skepsis nimmt.

    Einmal editiert, zuletzt von MT09'16 ()

  • #22


    Mmmmhhh, tatsächlich?


    Sehe da "nur" eine kleine eingedrückte Stelle im Rahmen & hauptsächlich vermackten Lack in Form einer länglichen Spur + den missglückten Versuch den Schaden durch Polieren zu vertuschen.
    Ein Riss im Rahmen würde dessen Funktion sicherlich beeinträchtigen & wäre ein erheblicher Mangel - auf diese kleine Delle trifft das wohl eher nicht zu.


    Ist zwar trotzdem ärgerlich, aber ein Profi (=Lackierer, nicht der Schrauber in der Vertragswerkstatt) wird das schon so hinbekommen, dass man hinterher (fast) nichts mehr davon sehen wird. Insofern kommt das Angebot des Händlers zwar etwas spät (wobei: geh mal davon aus, dass der Chef tatsächlich nicht davon wusste was man zuvor in der Werkstatt verbockt hat), ist aber in meinen Augen doch halbwegs fair: Der entstandene Schaden wird nun wohl fachgerecht behoben und Dir werden obendrein ~150€ geschenkt.


    An einen geminderten Wiederverkaufswert wg. dieser Sache glaube ich kaum. Abgesehen davon - allein durch's Fahren (Hose/Stiefel wetzen an Rahmenteilen) hat man innerhalb kürzester Zeit auch recht deutliche "Gebrauchsspuren" am Rahmen...

  • #23


    Bei einem Motorrad verhält sich das etwas anders. Geringste Materialbeschädigungen (tiefe Kratzer, welche die Oberflächenstruktur verändern) werden auch von Gutachtern als schwerwiegender Schaden angesehen. Habe ich selbst schon erlebt. Motorrad wurde von einem Auto leicht touchiert und fiel um, dabei bekam die Schwinge einen, aus meiner Sicht lächerlichen Kratzer ab, Schwinge wurde als defekt notiert und entsprechend verrechnet. Bei einem Kratzer im Lack bin ich voll bei dir, aber sicherheitsrelevante Teile wozu der Rahmen wohl gehört..........

  • #24

    Mit Tapatalk kannst du Bilder einfacher hochladen! Bei Verkauf, wird keiner mit einem Lackdickemesser kommen. Hab ich bis jetzt noch nie erlebt, es werden wohl oder übel beim Fahren noch ein paar Macken und schrammen hinzukommen, da Steine usw. öfters hochgewirbelt werden. Trotzdem viel spass hier und mit deinem Moped

    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


    MfG Chris

  • #26

    Hallo Ruben und Willkommen bei uns
    Das beste ist, wenn du einen Anwalt konsultierst. Eine Erstberatung kostet nicht viel und der Anwalt kann dir dann auch gleich sagen, ob die Klage Aussicht auf Erfolg hat.
    Ich bin zwar auch ab und zu juristisch unterwegs, aber damit kenne ich mich nicht aus !!

  • #27


    miau ..tatsächlich!



    ich bin mal so frei, ein Photo mit Einwilligung des Threaderstellers hier einzustellen, lediglich etwas vergrößert.
    man sieht ja deutlich, das es mehr ist, als nur ein oberflächlicher Lackmangel.
    Also ich wollte mit sowas nicht durch die Gegend fahren.. :roll:
    Neufahrzeug ist eben nicht mehr als "Neu" zu bezeichnen und ich bezweifel es mal, das die das so beheben können das es dem Neuzustand gleich kommt.
    Aber warten wirs ab, alles andere ist jetzt reine Spekulation.
    Ruben: Du brauchst Dich hier für nichts zu rechtfertigen!
    jeder kann hier seine Meinung kontrovers kundtun, aber nicht alles was gepostet wird, muß auch stimmen.
    (mein Text inklusiv zu diesem Thema)


    LG Mike

  • #28

    Danke Mike fürs vergrößern. Für mich sieht es so aus, als ob da jemand mit dem Motorrad irgendwo her gebollert ist.
    Oder es ist was ans Motorrad gebollert, eines von beiden. Ist zwar jetzt unrelevant, aber Fakt ist dass da ein erheblicher Mangel ist der m.M. nach nicht fachgerecht ausgebessert wurde.


    Man sieht jetzt auch nicht, inwieweit diese Macke den Rahmen tatsächlich geschadet hat :eusa-think:
    Oder was tatsächlich passiert ist !!


    Das kann nur ein Gutachter klären.

  • #29

    Ich finde auch, daß das sehr nach Riß aussieht. Ich sage die Maschine ist umgefallen und mit dem Rahmen auf einem spitzen, harten Gegenstand aufgekommen. Jetzt hast du sie leider schon weggegeben aber ich hätte mir das ganz genau angeschaut und bei Verdacht auf Riss, neuen Rahmen verlangen,Gutachten oder Geld zurück...

  • #30

    Ich hätte die Maschine - wenn sie Neu so bei mir angekommen wäre - gar nicht angenommen. Hätte gleich gesagt: Hier, da ist ein Mangel, könnt ihr wieder mitnehmen :naughty:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!