Wirksamer "Schmutzfänger" am Hinterrad?

  • #1

    Nachdem ich das Forum hier gefühlt mehrmals durchgelesen habe, und meine Entscheidung, eine Tracer zu kaufen, stetig fester wird gibt es nur noch eine Frage:
    Gibt es nun eine wirksame(!) Lösung des Problem der Verdreckung bei Regen durch das Hinterrad?


    Hintergrund ist, dass ich schon auch bei Regen fahren werde/würde. Das hat mich vorher nicht abgeschreckt und sollte es auch zukünftig nicht. Selbstverständlich nicjt bei Monsunartigen Regenfällen aber ein kleiner Schauer oder auch Dauernieseln kann ich ab.


    Bei all den Hinterradverlängerungen die hier offenbart wurden, handelt es sich ja anscheinend(!) mehr um die Optik als die Funktion. Oder habe ich da etwas überlesen?


    Für den Fall, dass ich mir auch noch den gekürzten KZH hole, ist eine trockener/sauberer Rücken wohl eine Illusion?!


    Problem scheint ja auch zu sein, dass die Sitzbank zu schmal ist und es deswegen auch zu Dreck auf dem Rücken kommt.


    Gedankenexperiment: hier im Forum habe ich einen KZH gesehen, welcher an der Schwinge montiert war - dieser müsste doch als "Schmutzfänger" recht gut funktionieren?! Die Optik sei hier mal nebensächlich...!


    Für Ratschläge oder Lösungen wäre ich sehr dankbar.


    Der Richie

  • #2

    Moin Richie,
    das Problem lässt sich nur lindern, nicht lösen. Nachdem ich zunächst die kleine Verlängerungslösung angeklebt hatte, (bringt nix), und mir alles andere angesehen habe, fand ich als beste (naja) Lösung den GFK Fender, der am weitesten reicht. Manche meinen, der sieht schon gewöhnungsbedürftig aus, aber wenn Mensch mehr fährt als sich das Moppel nur anschaut gewöhnt sich halt schnell daran. Must einfach mal hier im Forum suchen, gibt dazu auch Bilder. Schmutzig wird die Karre dennoch, aber nicht mehr so schlimm. Den an der Schwinge montierten Fänger kannst Du unter Einsautaspekten leider auch vergessen...


    Frohe Ganzjahresfahren...
    Paul

    Ein Leben ohne Mopped ist möglich, aber sinnlos...

  • #4

    @ Pablo
    Die bisherigen Beiträge zum Thema Fenderverlängerung habe ich alle gelesen - aber diese bringen ja eben kaum/keine Linderung.
    Punkt1: Der Dreck wird ja am Hinterrad hoch geschleudert. Daher meine Annahme, dass ein an der Schwinge montierter KZH eben den Großteil abfängt.
    Punkt2: die Sitzbank ist wohl zu schmal.


    @wdbz14
    So blöd es sich anhört, aber ein Topcase ist für mich keine Alternative. ;)


    Dennoch Danke für beide Anregungen.

  • #6

    Die Fenderverlängerung (hinten) bringt nur bedingt etwas.
    Für vorn soll schon etwas bringen - würde ich mir sicher auch holen - war aber nicht meine Frage. ;)


    Der KZH aus der Bucht sieht, mit Verlaub gesagt, absolut schlecht aus...! 8-) Dann putze ich lieber!!! :icon-mrgreen:

  • #9

    an meiner freewind ist so ein teil serienmäßig dran, war das erste, was ich abgebaut habe. aber die schützt sich zusätzlich durch ein relativ langes schutzblech. naja, geschmackssache. so kommen halt langsam die 90er wieder.

  • #10

    Jap... so in der Art, vielleicht auch genau diesen KZH meinte ich. Die Frage wäre nur, wie der Rest dann aussieht bzw wie/wo man die Blinker montiert - sehe ich auf dem Bild irgendwie nicht. Wenn dieser KZH wesentlich(!) besser vor Dreck schützen sollte, würde er in der Tat für mich in Frage kommen.
    Der Preis ist natürlich nicht ohne und auch die Optik - sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig... ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!