Fahrwerk besser machen?

  • #51

    Nachtrag: Ich wiege 69 kg.
    Bei wirklich angagierter Fahrweise, also mit richtig Gas in der Kurve steht das Federbein so unter Last, daß da nichts mehr schaukeln kann.
    Vielleicht haben deshalb einige "Racer" weniger Probleme :eusa-think:


    Beim schönen Landstraßen Surven siehts da anders aus.


    Auch Anfänger mögen die softe Abstimmung erst genießen, aber gerade die mögen mal drauf achten, ob sie in der Kurve wirklich ihrer gewünschten Linie folgen, oder immer etwas um sie entlang schlängeln ;)

  • #52


    Ich bin MT-Anfänger und habe ein paar Kilos mehr auf den Rippen als du :D die Federung ist gerade noch ausreichend, werde es aber weiterhin beobachten. Weiss jemand ob im 2016 Modell da etwas gemacht wurde? Oder ist da nur die Tracktionskontrolle und das Mapping neu gekommen?


    Gruß

  • #53


    Also genau weiß das keiner, weil es von Yamaha nicht offiziell erwähnt wurde.Es gibt Rückmeldungen von Fahrern, die meinen, dass das
    16er Fahrwerk etwas besser ist.Es ist aber nach wie vor nur Zugstufe und Vorspannung einstellbar, genauso wie bei den älteren Ausführungen
    und die Anweisungen zur Einstellung im 2016er Handbuch dazu sehen unverändert aus.Im Grunde ist aber auch egal, weil was würde das
    Wissen darum ändern ? Du bist der Maßstab, wenn Du keine Probleme mit dem Fahrwerk siehst, ist alles ok, ansonsten wirst Du von selber
    drauf kommen, Dir ein Zubehörfahrwerk einbauen lassen zu wollen.Das Fahrwerk ist eines der großen 09er Themen und oft verunsichert
    das neue oder zukünftige 09 Besitzer.Erfahre es Dir einfach und Du wirst merken, ob hier für Dich Handlungsbedarf besteht.

  • #54

    1000 PS hatte jüngst die Yamaha MT-09 2016 im Test, nach dem Motto:
    Kleines Update mit großer Wirkung


    Fazit des Testers: "Fahrwerk im Alltag eher zu straff abgestimmt aber trotzdem kein präzises Fahrverhalten...". :lol:
    (soviel nur mal zum individuellen empfinden von Fahrwerken)


    Bei der XSR 900 sieht es schon anders aus, yamaha verbaut in der XSR eine andere Gabel und im hinteren Stoßdämpfer andere Federn als in der MT-09
    Diese fallen straffer aus.


    LG Mike

  • #55

    Ich hab immernoch keine MT09, bin aber am Suchen und habe jetzt in den letzten Wochen viel gelesen und nahezu keine Erkenntnisse gewonnen. Bei einem bin ich mir sicher, ich werde mit dem Standardfahrwerk nicht zurechtkommen da ich kein Standardmensch bin und die Probefahrt von lächerlichen 15 Minuten hat das auch schon angedeutet. Ich verstehe es ein Fahrwerk einzustellen und ich kann ganz gut einschätzen an was es fehlt wenn was nicht so funktioniert wie ich das gerne mag. Und wenn ichs mag wird Fahren recht entspannt, man kann einfach seine Linie fahren ohne daß einen irgendwelche miesen Straßen durcheinander bringen. Und jetzt die Frage:


    Gibts Erfahrungen welcher Cartridge Umbau der Gabel wie funktioniert ? Andreani, Matris, Oehlins, Preise von gut 500 bis 1200 Euro. Wer kann Tipps geben


    Federbein ist ja kein Thema, da wirds wohl ein Wilbers werden damit ich glücklich werde.

  • #60

    Meine Deep Armor hat eine güldene Gabel ab Werk. Die Orangene übrigens auch.


    Das Cardtridge kann man auch in blaue, silberne pinke ......... Rohre einbauen.
    Von aussen ist es nur an den Verstellschrauben oben an den Dämpferrohren zu sehen. Rechts Druckstufe, links Zugstufe.


    Toni

    Yamahas 9mm, durchgeladen und entsichert





  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!