O2 controller von kevxtx - Australien

  • #131

    Moin,
    fahre nun schon ein paar Wochen mit Controller. Regelmäßig, bei schönem Wetter, auch zur Arbeit. Ich hatte dass sehr selten (Lüfter an). Auch schon vorher mit CO-Dummy-Stecker. Aber nur an Tagen mit Bullenhitze und längerer Fahrt mit Stop-and-go-Verkehr. Das Display zeigt dann schon hohe Motortemperaturen an. Fährt man aber dann eine längere Strecke ohne Stops, geht die Kühlung wieder zurück in den Normalbereich. Ich denke nicht, dass das zu 100 % am Controller liegt. Sind halt extreme Temperaturen die wir gehabt haben, und so ein sportlicher Motor entwickelt schon heftig Hitze. Fasst mal den Motor nach einer längeren Fahrt an...


    Wie schon beschrieben, das Moped fährt sich viel smoother in den unteren Drehzahlbereichen, und mildert das KFR (bis Faktor "gut") ab, so dass man auch an den Blitzersäulen mit 30 vorbeifahren kann, ohne das (vorher extreme) juckeln und Bremsen vom Motor. Ich glaube nicht, dass das Ding was kaputtmacht, im FZ09 Forum hätte da längst was negatives gestanden.


    Ohne das Teil hätte ich das Motorrad am liebsten schon verkauft.


    LG
    Mtlein

  • #132

    Komme auch gerade von einer extra wegen dem Thema des Hitzeproblems von einer Probefahrt zurück. es ist alles im normalen Bereich wie sonst auch.Lüfter geht normal an bei Stop and Go und Temperatur geht wieder runter.

  • #133

    Bin grade in südtirol. Anfahrt mit Stau, schnelle Bergpassagen, stadtgetümmel. Bei 34-36 grad. Ich hab extra heut den ganzen tag die Temperatur anzeige angelassen. Nie über 106. Sobald der Lüfter im stand angeht kühlt sie auf unter 100. Unterm fahren geht sie nie über 100. Alles top...

  • #135

    OT :icon-cry:
    Bläggi, du bist doch der, dem sein BremsbehälterDeckel ich anner XJ6 hab ;)
    grüß dich :D

    _________________________
    Grüße aus dem Norden von Baden, REX

    ______________________________________

  • #137

    jepp hab se, letzen samstag gekauft, diesen freitag 1000er inspektion durch :D
    alles noch original, hmja eins nach dem anderen... xj6 steht nun hinten quer in der garage, hat nun bissl pause ;)

    _________________________
    Grüße aus dem Norden von Baden, REX

    ______________________________________

  • #138

    Also ich lasse es erst mal... Die Einstellung der CO Werte verbessert das Magerruckeln schon mal von 4- auf 2- und leider kann mir auch niemand so recht erklären was nun die Vorteile des O2 Controllers gegenüber erhöhten CO Werten ist. Außerdem fährt man mit dem Australischen Controller ohne Betriebserlaubnis und somit auch ohne Versicherungsschutz.


    Ja, ja... ich höre sie schon alle "Mimi" schreien, aber spätestens seit dem Unfall meines Kumpels weiß ich, was die Versicherung in so einem Fall zu allererst macht. Möp sicher stellen und auf nicht eingetragene Veränderungen prüfen - und zwar sehr genau. Finden die was, dann zahlen sie auch nicht. Viel einfacher kann man es der Versicherung nicht machen... Nicht zur Abschreckung/Belehrung, aber sicher interessant: http://www.ra-rode.de/was-beim-umbauen-zu-beachten-ist/

  • #139


    Und ist es denn zulässig die Co-werte zu verstellen?
    Meines Wissens muss die Veränderung am Fahrzeug mit dem Unfall im Zusammenhang stehen um eine Versicherung von der Zahlungspflicht zu entbinden. Da gab es genug Urteile. Der Controller ändert aber nichts an Leistung oder Bremsverhalten. Selbst ob die Abgasuntersuchung nicht mehr bestanden wird ist noch garnicht sicher. Es ist also zwar die Betriebserlaubnis erloschen. Aber z.b. ein abgefahrener Reifen, ist aus versicherungstechnischen Gründen ein richtiges Problem. Selbst bei nem getunten Motor, muss die Versicherung zahlen solange dir nicht nachgewiesen wird, dass der Unfall im zusammengang mit der Mehrleistung steht.

  • #140

    Ich würde mal sagen, ja. Das ist keine bauliche Veränderung und Yamaha liefert ja selbst schon Fahrzeuge aus, deren CO Werte ungleich 0 sind.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!