Kühler abkleben?

  • #1

    Hallo Leute…


    ich bin letztens mal wieder bei etwas kälteren Temperaturen unterwegs gewesen (ca. 10°C Außentemperatur). Bei durchschnittlich
    120km/h und mäßig Last fällt die Kühlmitteltemperatur der MT mitunter niedriger als 65°C. Meint ihr es ist besser den Kühler abzukleben unter diesen Bedingungen :?:


    Beste Grüße

  • #2


    Was sollte da passieren, wenn du es nicht abklebst? :eusa-think:

  • #3

    Dürfte nicht viel bringen, dann macht halt dein Thermostat früher auf.


    +10 grad ist nicht zu kalt für ein japanisches Motorrad. Die MT dürfte auch bei -10 Grad noch einwandfrei funktionieren.


    Auch bei Fahrten, knapp über dem Gefrierpunkt, wird der Motor schnell warm.
    Ich bin da wirklich nie auf die Idee gekommen, dass das Kühlwasser zu kalt wäre.
    Höchstens, dass der Temperaturfühler an einer ungünstigen Stelle sitzt.

    Nimm das Leben nicht so ernst, es ist ja eh nicht von Dauer.

  • #4

    Brauchst Du nicht.
    1) Ist es nur die Kühlertemperatur.
    2) Ist das Wasser im Motor im Motor trotzdem deutlich wärmer, weil dies durch ein Thermostat geregelt wird.


    Gruß Frank

  • #5

    Wenn überhaupt bei 10 Grad die Temperatur einer Flüssigkeit wichtig wäre, dann die des Öl's. Das Kühlwasser ist eigentlich schnuppe, solange es wärend der Fahrt nicht einfriert. :lol:


    Und wenn das Kühlwasser 65 Grad bei 10 Grad Außentemperatur hat, ist das doch gut. Schlimmer wäre es, wenn das Kühlwasser 100 Grad und mehr hätte. Dann würde ich mir eher Gedanken machen. :)

    Der Standpunkt bestimmt die Perspektive

  • #6

    Danke Euch für die Meinungen.


    Verstehe, ja die Öltemperatur wäre sicherlich die bessere Orientierungshilfe...


    Der Kühmitteltemp.sensor sitzt dann sicher am Kühlerausgang im Kreislauf... wennn es motorausgangsseitig wäre, würde es sicherlich nicht so stark an der Umgebungstemperatur hängen.


    Also Fazit: Keine Abklebeaktion notwendig :D
    :clap:

  • #7


    Nein, laut S. 5-19 Servicemanual sitzt der Temperaturfühler genau da, wo er hingehört, nämlich in den Wasserkanälen am Kopf. Wen interessiert die Kühlertemperatur...


    Gruß Ralf

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!