Motorrad Apps
- 
			
- 
					
- 
			
- 
						
- 
			#3 Naja.. so ganz beantwortet das die Frage von keflex87 noch nicht, da ist nur von NAVI-Apps die Rede, es wurde aber nach Motorrad-Apps gefragt. Ich verwende da z.B. 
 - Spritmonitor - für Betankung
 - BikeSOS - kann einen Notruf oder Benachrichtigung auslösen im Fall eines erkannten Unfalls (hab ich aber noch nicht aktiv genutzt)... 
- 
			#4 Hier haben wir doch mal was - zwei habe ich mir gleich mal geladen und werde sie nächstens ausprobieren. (Fahrdaten und Tourvorschläge) 
- 
						
- 
			#5 Zitat von yamo01Alles anzeigenNaja.. so ganz beantwortet das die Frage von keflex87 noch nicht, da ist nur von NAVI-Apps die Rede, es wurde aber nach Motorrad-Apps gefragt. Ich verwende da z.B. 
 - Spritmonitor - für Betankung
 - BikeSOS - kann einen Notruf oder Benachrichtigung auslösen im Fall eines erkannten Unfalls (hab ich aber noch nicht aktiv genutzt)... Das Bike-SOS ist super! Danke fuer den Tip. Gruss Hendrik 
- 
			
- 
						
- 
			
- 
			
- 
						
- 
			#9 Moinmoin, netter GPS-Tracker: http://www.pirelli.com/diabloapp/ Funktionierte bisher auf der Heim- als auch Rennstrecke sehr zuverlässig und meistens  auch relativ genau. auch relativ genau.LG 
- 
			#10 Ich quäle mich derzeit mit OSMAND (Navi) herum, so richtig zufrieden bin ich damit allerdings noch nicht. 
 Mit Sprachnavi hat es mich endlos im Kreis herumgeführt.Ich glaube eine Umleitung hat der App das Genick gebrochen...Dann noch GPSies ( Navi / fertige Strecken laden von anderen), aber da wird bei Android 
 bei mir keine Karte angezeigt.Als Download Möglichkeit für fertige Strecken im GPX Format aber ok.Dann hab ich noch die DEKRA Motorrad App, fertige Strecken laden und 
 nachfahren sowie eigene Strecke mitloggen.Ansonsten nutze ich: Spritmonitor 
 Blitzer.de Plus ( genial)
 Waze ( nicht explizit für Motorrad)Ansonsten ziehen die ganzen Sachen ganz schön am Smartphone Akku, Galaxy S5 schafft keine 8 Stunden und daher 
 muß ich dann meist noch ne Powerbank mitnehmen.Halterung hab ich noch nicht, Sinn aber auch recht zweifelhaft wenn
 man's mit Handschuhen nicht bedienen kann.Ein bißchen Off Topic: Ich finde das Tracken auf dem Smartphone aber nicht so optimal, dafür habe ich einen standalone GPS Logger, den ich einfach einschalte und dann 
 im Rucksack etc. verschwinden lasse.Fire & Forget Device.Hauptsächlich nutze ich den, um Fotos zu GPStaggen, aber da ich keine einzelnen
 Standorte markiere, ist die Funktion die gleiche.Die GPS Empfindlichkeit ist über jeden Zweifel erhaben, im Gegensatz zu so manchem Smartphone.
 Akkulaufzeit > 30 Stunden.
 ( diesen hier: http://www.amazon.de/Bluetooth…-Updaterate/dp/B002V87A9I)
- 
						
- 
            
            Hey,dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet. Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr. 
 Jetzt anmelden!
 
		 
		
		
	 
  