Warnwesten-Mitführpflicht im europäischen Ausland

  • #11

    Wo bitte ist den euer Problem, die Warnweste als auch das Verbandszeug gehört immer zum Motorrad, unter die Sitzbank und fertig.
    Ob man eine Warnweste tragen muss ist eine andere Frage. Werkzeug, Schutzbrief, Fzg-Papiere, Grüne-Vers-Karte immer dabei.
    Dann kann auch nichts schiefgehen.
    O.K. Reifenflickzeug erst 1x gebraucht dieses Jahr, aber auch dabei gehabt.
    Es grüßt ein Vielfahrer, zudem Auslandserfahren. In 2013 waren es 24 vers. Länder.
    Nächste Woche geht es nach Griechenland mit der Tracer.
    Gerade die 10t Inspektion vorgezogen und noch die Reifen gewechselt, die alten hätten es nicht mehr geschafft.
    Und immer dran denken, erst anhalten, dann absteigen .
    Gruß Bernd

  • #12

    Das Problem ist recht einfach beschrieben: Ich wohne im Eck zwischen Tschechien und Österreich.


    Österreich: Verbandskasten, Tschechei: Ersatzglühbirnen im Satz, bei dem Zeug weiss ich schon nicht wohin, wenn ich nicht zusätzlich für Stauraum sorge, eine Warnweste ist nicht unbedingt hilfreich dabei.


    Wobei: Mir ist die Warnweste wurscht, ich trag sie immer oben drüber statt unten mit dabei ;)

  • #13


    Gibt kein Problem. Bei meiner "normalen" MT passen auf keinen Fall Warnweste, Verbandszeug und Papiere unter die Sitzbank. Erst Recht nicht, wenn das Bordwerkzeug dabei ist.


    Nächste Woche geht es in die Pyrenäen, da wandern die Warnweste und das Reifenflickzeug ins Reisegepäck. Verbandszeug darf gerne in meinem Auto oder im Zubehörshop verbleiben.


    Bei normaler Fahrt nehme ich sowas allerdings nicht mit. Wenn ich Platz hätte, -dann bestimmt. Mit den gegebenen Staumöglichkeiten lasse ich das notgedrungen sein.


    Aber ich fahre auch bei so einem Wetter im T-Shirt durch die City und bin keine gute Referenz. :)

  • #14


    Du weißt schon das an der Tracer außer den Blinkern alles LED sind, was soll ich da mitnehmen an Birnen ?!
    Stauraum, unter der Sitzbank mal aufräumen, den unnützen Plastikgram raus, schon hast du Platz.
    Tankrucksack geht immer. Ohne Rüstung nie.

  • #15

    Warnweste und Verbandszeug habe ich im Kompressionstasche verstaut, um im Rucksack platz zu sparen.
    bei Abenddämmerung habe ich beim Fahren die Weste an. :)




    Gruß B.

  • #16


    ... sind in der Kompressionstasche nicht die Kompresionsstrümpfe? :eusa-whistle:


    Im Ernst, wie habe ich mir eine Komressionstascje vorzustellen? Was geht da rein?


    VG, Thorsten

  • #19

    Ich habe die MT09 SR unter die SB passen: Verbandszeug, Kfz Schein, Versicherungskarte, es würde auch noch eine Warnweste reinpassen, also wo ist das Problem?


    Unter der GS SB ist auch nicht mehr Platz, wer mehr braucht Roller fahren :)))

    V 2 ex MT09

  • #20

    Respekt, dann habe ich die falschen Sachen bzw. ein zu großes Packmaß. :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!