Bordsteckdose 12 Volt

  • #133

    Nein, da die Heizgriffe bei "Start" 48 Watt benötigen und am Nebenverbraucher nur Geräte mit maximal 24 Watt betrieben werden dürfen

    Gruß aus dem Innviertel


    "Diskutiere niemals mit Idioten. sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich dann durch Erfahrung !!!"

  • #134

    Hallo zusammen,


    eine Frage... bei der USB-Steckdose, die bei Louis angeboten wird, steht dran, dass sie die IP 54 Klassifizierung "wettergeschützt" erfüllt. Ich vermute mal das gilt nur, wenn die Kappe oben drauf zu ist. Wie ist das jetzt, wenn ich da ein Navi etc. einstecke und es anfängt zu regnen? Läuft da das Wasser nicht langsam am Stecker vorbei rein in die Dose und man bekommt nen Kurzschluss?


    Gruß


    Michael

    Grüße Michael


    "In welcher Farbe hätten Sie Ihre MT-09 denn gerne?"
    ..."Die Farbe spielt keine Rolle solange sie Race Blu ist!"

  • #135


    dafür wäre ja dann die Sicherung zuständig. obwohl ich glaube das bei der geringen Strommenge die da durchfließt nicht wirklich was sein dürfte

    Gruß aus dem Innviertel


    "Diskutiere niemals mit Idioten. sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich dann durch Erfahrung !!!"

  • #136

    Klar, mit der Sicherung passiert da nichts. Ich frage mich nur, ob ich im Regen einfach fahren kann ohne Probleme zu bekommen. Wenn es die Sicherung killt, dann hab ich ja keinen Strom mehr, auch wenn dadurch Schaden am Moped verhindert wird :).


    Wie ist das eigentlich bei der original Yamaha Steckdose. Die hat ja standardmäßig zwei Ringkabelschuhe montiert, wird die dann direkt an die Batterie angeschlossen, dass ich z.B. auch über diese Steckdose meine Batterie laden kann, auch wenn die Zündung aus ist? Oder gibt es dafür auch eine "vorgesehene" Anschlusstelle die abgesichert ist und auch bei abgeschalteter Zündung Strom anliegt, so, dass ich
    1. die Batterie darüber laden kann
    2. auch die Absicherung habe, wenn ich z.B. über den für die original Steckdose erhätlichen USB-Adapter einen Verbraucher anschließe


    Grüße


    Michael

    Grüße Michael


    "In welcher Farbe hätten Sie Ihre MT-09 denn gerne?"
    ..."Die Farbe spielt keine Rolle solange sie Race Blu ist!"

  • #137


    Darum macht man Silikonfett in die Dose. Batterie laden über 12 V Steckdose nur bedingt,da die Absicherung nur 2 A beträgt. Wenn du eine Batterie richtig aufladen willst sollte da schon mehr A fliessen. Sonst gibt es nur eine sogen. Schichtladung. Das C- Teck Ladegerät wird an der Batterie fest verschraubt und hat einen Trennstecker. Da kann man bei Bedarf das Ladegerät an den Stecker anschliessen und die Batterie wird geladen.
    Toni

    Yamahas 9mm, durchgeladen und entsichert





  • #138

    Was ist, wenn ich die 12 Volt Steckdose direkt mit den Ringkabelschuhen an die Batterie klemme? Mein Ladegerät das ich habe hat eine Stecksicherung integriert, dann dürfte ja nix passieren?
    Nachteil wäre eben dann, dass ich auf der 12 Volt Dose, wenn ich mal einen Verbraúcher anschließen will keine Absicherung habe. Oder ist da die Absicherung in diesem 12 Volt USB-Converter, den es von Yamaha gibt integriert?

    Grüße Michael


    "In welcher Farbe hätten Sie Ihre MT-09 denn gerne?"
    ..."Die Farbe spielt keine Rolle solange sie Race Blu ist!"

  • #139

    Normalerweise sind dann keine Sicherungen integriert, da diese inline eingebaut sein müssten.
    Abgesehen davon würde ich es auch so nicht machen denn jeder Akku/Batterie hat einen maximalen Strom den er/sie abgeben kann ohne längerfristig Schaden zu nehmen.
    Vllt kann man ja rausfinden wieviel die Verbaute Batterie schafft und abschätzen was alles für Verbraucher angeschlossen sind und darüber den möglichen Gesamtstrom "raten"...alles in allem sehr schwammig. Ich würd jeden zusätzlichen Verbraucher nur an die vorgesehene 2A Sicherung anschließen und dort auch nicht einfach eine größere Sicherung einstecken. Wenn es nicht reicht muss man halt die Verbraucher abwechseln.


    Edit:
    Das ist natürlich jetzt auf maximale Sicherheit getrimmt... da wird natürlich Spielraum sein, da du ja auch nicht immer mit Eingeschaltetem Anlasser und Fernlicht durch die Gegend tuckerst.... Wieviel Spielraum da aber ist weis ich schlichtweg nicht. Denke aber ein paar Ampere werden es sicherlich sein.

  • #140

    Der Hauptgrund warum ich die originale Dose zusätzlich zu dem USB-Anschluss noch anbringen will ist, dass ich mit mein Batterieladegerät die Motorradbatterie laden kann. Ich hab an das Ladegerät mal nen Stecker dran gemacht, um meine Autobatterie über den Zigarettenanzünder zu laden.
    Damit das Funktioniert muss aber ständig "Saft" auf der Dose sein, womit der Nebenverbraucheranschluss weg fällt. Außerdem würder der Ladestrom bei der 2A Absicherung des Nebenverbraucheranschlusses nicht ausreichen, wenn ich Toni richtig verstanden habe. Wenn ich nun aber eine höhere Absicherung nehme, kann es sein, dass wenn ich einen Verbraucher angeschlossen habe und es zu einem Fehler kommt, der Verbraucher abraucht.


    Meine Schlussfolgerung: Wenn ich über die originale Yamaha Bord-Steckdose meine Batterie laden will, klemme ich die Dose einfach direkt an die Batterie an, habe dadurch immer Spannung anliegen und keine Absicherung, weshalb ich keine Nebenverbraucher anschließen sollte. Schäden am Motorrad beim Laden verhindert die Absicherung des Ladegeräts. Einen Kompromiss aus Batterie Laden und Verbraucher an die Dose klemmen gibt es folglich nicht.
    Habe ich das nun richtig verstaden?


    Zweite Schlussfolgerung: Ich glaub ich werd von der warterei bis zur Zulassung wirr im Kopf und komm auf dummes Zeug, was ich noch machen könnt :D

    Grüße Michael


    "In welcher Farbe hätten Sie Ihre MT-09 denn gerne?"
    ..."Die Farbe spielt keine Rolle solange sie Race Blu ist!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!