Lieferschwierigkeiten und Bestellprobleme

  • #354


    Ich habe ein Renault Megane 3 CC, beim Importhändler gekauft, der hat ihn in Österreich bestellt und ich habe ihn hier in Deutschland bekommen und zugelassen.
    Der hat ganz normale deutsche Papiere, dass kann niemand nachvollziehen, dass der eigentlich aus Österreich kommt. (Vielleicht ein Renault-Händler anhand der Fahrgestellnummer, aber kein Privatmann)
    Ergo sinkt auch nicht der Wiederverkaufswert, denn wenn ich den mal verkaufe muss ich das dem Käufer ja nicht auf die Nase binden, oder gibt´s da ein Gesetz?


    Der war auch nach einem halben Jahr hier in meiner heimischen Renaultwerkstatt, weil die Wischwasserpumpe defekt war, da gab´s nicht das geringste Problem, Garantiefall und fertig.


    Diese Import-Werkstattärger-Geschichten sind doch reine Märchen basierend auf Hörensagen und Halbwissen.


    Und noch ne andere Sache:


    Wen interessiert der Wiederverkaufswert bei einem 8000€-Motorrad?
    Die meisten werden es wohl mindestens 3 oder 4 Jahre fahren wollen.
    Und ob man dann 3600€ oder 3800€ dafür bekommt soll jetzt darüber entscheiden, eine MT sofort zu kaufen oder evtl eine kpl. Saison auf eine Deutsche warten zu müssen ??

    Gruss Carsten

  • #355


    Da gibt es ein Gesetzt, japs =)



    Also wenn ich in 3 Jahren nur noch 3800€ für die gute bekomme, dann finde ich dass ziemlich bitter ;)

    "Was hat zwei Daumen und scheißt auf Ihre Meinung? - Bob Kelso!"
    Santa a.k.a. Claus

  • #356

    Jeder der schonmal ein Motorrad verkauft hat dass sich innerhalb einer Marke gut verkauft hat, weiss, dass sich solche Geschichten wie Importfahrzeug, ohne ABS usw immer extrem negativ auswirken.
    Klar kann man wenn man Glück hat unterm Strich mit ein paar Hundert Euro weniger davon kommen, der Weg dorthin ist aber ein ganz anderer.
    Die meisten verkaufen ihr Motorrad wenn sie was neues wollen, sprich das alte soll schnell vom Hof damit man das neue holen kann.
    Der Händler bietet ohnehin zu wenig und auf dem Gebrauchtmarkt tummeln sich viele Maschinen desselben Baujahrs mit denselben Km Ständen.
    Nur die eigene ist eben eine der wenigen ohne ABS, oder halt das einzigste Importfahrzeug im Umkreis.
    Also rufen die Leute eben woanders an. Auswahl gibts bei den Topsellern ja eh genug.
    Ich hab meine XJ auch schwerlich verkauft bekommen, obwohl im Top Zustand, mit viel Zubehör, einfach weil ich derjenige war der sehr viele Km drauf hatte. Und um einen rum standen die Kisten der Wochenendfahrer mit unter 5000km in 3 Jahren zum Niedrigpreis, was soll da erst die eigene bringen?
    Teilweise sind die Händlerverkaufspreise nichtmal wirklich höher als das Privat aufgerufene Angebot, warum also nicht gleich beim Händler kaufen? Mit ABS ohne Import, dafür mit Garantie und "frischer Durchsicht" (was immer der Blödsinn auch heissen mag)?
    Man kann davon ausgehen dass alles was das eigene Bike anders hat als die anderen, sich extrem schlecht verkaufen lässt. Von daher würde ich solche Dinge nie eingehen.
    Als ich damals die XJ gesucht hatte waren auch viele Angebote aus Italien drin (Nach D importiert) die standen teilweise nach nem 3/4 Jahr noch bei Mobile wenn man mal wieder reingeschaut hat.
    Und wenn man dann die Kiste verkaufen will weil einen was neues angefixt hat ist sowas extrem nervig. Dann bleibt oft nur der Gang zum Händler und sich dort richtig runterhandeln zu lassen wenns schnell gehen soll.
    Oder sich auf die vielen Was ist letzte Preis Anrufe zu freuen.
    Ne also ganz ehrlich, bei ner Fahrzeugart die jedes Jahr ein neues Facelift in Sachen neuer Farben, Optik usw rausbringt, irgendwas zu haben was zusätzlich Verkaufsschädigend ist, no way.

    MT Power

  • #358

    Sportcruiser


    also wenn das wirklich so sein sollte, wäre ich extrem überrascht! Wieso deklarieren denn diese ganzen Händler ihre Fahrzeuge als Importfahrzeuge und geben dadurch entsprechende Preise, wenn sie das garnicht tun müssten? Dann erwähne ich das doch einfach nicht und gut. Im dargestellten Fall beruft sich der Kunde auf einen Sachmangel, welcher nicht vorliegt. Ich würde eher sagen dass ich meinen Verkäufer als Betrüger tituliere und spätestens wenn ich ihn danach gefragt habe muss er mir dass doch sagen, sonst ist es schlichtweg Betrug :P


    Edit:
    "Aktenzeichen: 24 S 548/02
    Autokäufer über Herkunft von EU-Importwagen informieren
    Düsseldorf (rpo). Beim Verkauf eines EU-Importautos muss der Interessent über die Herkunft des Wagens informiert werden. Ansonsten kann der Erwerber den Kaufpreis nachträglich mindern, wenn ihm ein relevanter Mangel verschwiegen wurde, befand das Landgericht Düsseldorf.


    Diese Informationspflicht betreffe sowohl Gebrauchtwagenhändler als auch Privatverkäufer, hebt das Fachmagazin "bergen+abschleppen" (Heft 02/04) zu dem Urteil hervor.


    Ein EU-Importfahrzeug unterscheide sich zwar meist nur durch einige unwichtige Details von einem im Inland gekauften Wagen, heißt es weiter. Werde die Herkunft aber verschwiegen, könne der Käufer bei einem relevanten Mangel die Differenz zwischen dem Kaufpreis des gebrauchten Importwagens und dem eines genauso alten in Deutschland verkauften Modells fordern.



    LG Düsseldorf - Az.: 24 S 548/02"

    "Was hat zwei Daumen und scheißt auf Ihre Meinung? - Bob Kelso!"
    Santa a.k.a. Claus

  • #359

    Welche entsprechenden Preise? Die Importe kosten alle gleich, und es wird ja nen Grund haben, dass sie es
    explizit sagen. Mein Händler von Mobile, der mir einen Import verkaufen wollte, hat mir explizit gesagt, ich sollte
    mich erst melden, wenn ich meinen regionalen Händler nach der Service Frage gefragt habe. Nachdem
    ich dies tat, war der Import KEINE Alternative!


    Daher fragt euren örtlichen oder wollt ihr 300km zur nächsten Werkstatt wegen der 1000.er eiern.

  • #360

    @Rpckska
    War das nun ein für oder Gegenargument für meinen Post? :doh:


    Also es geht hier nicht um Import (das sind alle Fahrzeuge) sonder RE-Import (Fahrzeuge die in ein anderes Land importiert wurden und für den dortigen Markt gefertigt worden sind. Anschließend sind die hierher RE-Importiert worden)
    Und ja, alle RE-Importe haben ähnliche Preise, diese sind niedriger als die Preise für Fahrzeuge die für den ansässigen Markt gebaut worden. und das muss ein Verkäufer angeben, siehe Urteil oben.

    "Was hat zwei Daumen und scheißt auf Ihre Meinung? - Bob Kelso!"
    Santa a.k.a. Claus

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!