Sturzpads

  • #103

    HI,


    sind meiner Meinung nach bisher die schönsten, und stehen nicht ganz so weit ab...

  • #106

    @ silbi


    na da wünsche ich ganz viel Spaß dort, irgendwann komm ich auch wieder mal hin ;)

    Gruß aus dem Innviertel


    "Diskutiere niemals mit Idioten. sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich dann durch Erfahrung !!!"

  • #107


    Waaas du geht's schon nach Sardinien?
    Und ich muss noch bis 26.4. warten. Es gibt keine Gleichberechtigung auf der Welt! :eusa-snooty:


    Toni

    Yamahas 9mm, durchgeladen und entsichert





  • #108

    Das Set von GSG schaut echt gut aus. Aber das von T-Rex noch um einiges mehr.
    Das FZ-09 Logo würde mich nicht stören, nur die blöde Einfuhrsteuer. Wären dann
    ca. 300€ dafür sind aber auch die beiden anderen Motor-Slider dabei.


    Ja teuer sind leider alle, aber da spare mit die Vollkasko, daher will ich ein klein wenig Schutz
    haben :)

  • #109

    Hat denn schon jemand Erfahrungen mit den Sturzpads von GSG gemacht (Die vorne am Rahmen mit einer Schraube befestigt werden)?


    Mich würde interessieren, ob die bei einem Sturz den Rahmen beschädigen, da ja keine Platte so wie bei den Metisse verbaut ist, die die Kraft auf mehrere Schrauben verteilt. So wie ich es verstanden haben sollen die GSG ohne Platte auskommen, da die eine 2-teilige Ausführung sind und bei extremer Belastung soll sich das Pad vom Grundträger trennen.


    Die GSG mit Hohlachsen für vordere und hintere Schwinge können ja nicht abreissen im Gegensatz zu denen, die in den Prismabuchsen montiert werden.


    Gruß :)

  • #110

    Habe mir nun auch die runden Sturzpads von GSG geholt inkl. Abdeckung für den Motordeckel.


    Bin allerdings etwas ratlos, was die Montage angeht, da absolut keine Hinweise bei den Teilen dabei sind: Können die Schrauben zwischen Motor und Aluhalterung einfach so gelöst werden und gegen die bei den Pads mitgelieferten ausgetauscht werden?
    Weiterhin sind bei den Pads unterschiedliche Distanzhalter dabei, welcher muss denn da auf welche seite?


    Und bei der Motorabdeckung, ist es möglich, die ohne Weiteres aufzuschrauben, oder kommt mir dann etwas entgegen?


    ....Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen :icon-eek:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!