Diverse Gepäcklösungen, hier rein....

  • #113

    oder die waren so auf die Qualitätskontrolle fixiert das für die kleinen Dinge wie Werkzeug keine Zeit mehr war :eusa-whistle: :eusa-whistle:

    Gruß aus dem Innviertel


    "Diskutiere niemals mit Idioten. sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich dann durch Erfahrung !!!"

  • #116


    Hab ich gesehen. Ich meinte mit montiertem kurzen KZH dann.

    Grüße Michael


    "In welcher Farbe hätten Sie Ihre MT-09 denn gerne?"
    ..."Die Farbe spielt keine Rolle solange sie Race Blu ist!"

  • #117

    Hallo Michel,auf Bild 1001121 siehst du ,dass der Träger ca.4-5 cm. nach dem Rücklicht endet,zwischen den Trägerenden ist der


    Abstand ca. 15cm,das K.zeichen aber 18cm breit,du kannst praktisch den KZH nicht unter das Rück licht setzen sondern eben nur


    4-5cm weiter nach hinten versetzt,darum kann ich nur ein Bild machen,Träger ohne KZH oder KZH ohne Träger.Wenn ich die Ver


    längerung fertig und verbaut habe gibs Bilder.


    Gruß Herbert

  • #119


    Verstehe leider nicht wie du das meinst, bzw. wie das dann gehen soll.


    Herbert: Ich habe ja den KZH von Yamaha und der wurde mit so einem Mittelstück geliefert, das bei der Montage weggelassen wurde. Wenn man das wieder einbaut, dann müsste es vllt. gehen. Der KZH direkt am Licht sieht aber halt schon echt geil aus. Vllt kann man das Zwischenstück ja so kürzen, dass man wirklich nur die Länge hat, die unbedingt erforderlich ist.
    Problem, wenn man die Verlängerung dazwischen verbaut, die Kabel für die Zubehörblinker müssen auch wieder verlängert werden.

    Grüße Michael


    "In welcher Farbe hätten Sie Ihre MT-09 denn gerne?"
    ..."Die Farbe spielt keine Rolle solange sie Race Blu ist!"

  • #120

    [quote='Michel']
    Verstehe leider nicht wie du das meinst, bzw. wie das dann gehen soll.


    @ Michael
    Bei mir störte beim Zusammenbau die hintere Verbindung (Foto) weil der kurze KZH da im Wege war. Also habe ich die Verbindung durchgesägt. ( die zwei Linien im Foto) Anschließend konnte ich die 2 Teile (Foto Pos. 2+3) verschrauben.
    Info:
    Wenn du zuerst die seitlichen Rohre verschraubst und dann versuchst die hintere Verbindung zu befestigen wirst du erkennen dass das mittlere Stück von der Verbindung (Foto Pos.1) der Übeltäter ist. Das kannst du mit einer Metallsäge heraus sägen und entfernen.
    Ich hoffe das ich dir helfen konnte.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!