Erreiche Höchstgeschwindigkeit nicht mehr

  • #111


    Beweisen kannst du es nur mit einer Leistungsmessung auf dem Prüfstand.
    Wenn die Messung sagt "alles ok", dann kommt die Leistung auch am Hinterrad an (denn dort ist die Messrolle). Alles Andere ist dann Einbildung ;)

  • #112

    Update:


    Das Töff war heute 6 Stunden in der Werkstatt, der Meister selbst hat ausgiebig außerdem Probe gefahren. Ergebnis: Technisch sei alles in Ordnung. Steuerzeiten, SKS Einstellungen, Radlauf, also alles was ihr vermutet hattet, ist in Ordnung. Zündkerzen und Kompression auch. Es seien ein paar Blätter im Lüfter, aber das habe man so gelassen, weil da ohnehin noch mehr dazukämen (bin ja Ganzjahres-Fahrer) und das wird dann im Frühjahr gereinigt.


    Auf dem Prüfstand hat man meine Beobachtung allerdings verifizieren können. Im Fünften rennt das Ding sogar 228 km/h, im sechsten fällt es dann zurück auf 220 und braucht ewig bis es mal 225 erreicht. :icon-confused:


    Zufällig war auch - in privater Mission - ein Offizieller von Yamaha da, der bei seiner MT-09 genau dasselbe bestätigte: Im sechsten fällt das Ding zurück- bei diesen Verhältnissen auf 215-220. Da technisch alles bei meiner Maschiene in Ordnung sei, werden tatsächlich die Witterungsbedingungen verantwortlich gemacht. Hier stürmt es eben ein wenig, besonders auf freier Wildbahn auf der AB, bei hohen Geschwindigkeiten ist es im Sommer nicht so heftig wie momentan im Herbst.


    Man habe nochmal mit Yamaha Rücksprache gehalten und dabei sei dann - die Leistungsmessung hätte das auch gezeigt - erwähnt worden, dass der Fünfte Gang anders abgeriegelt ist als der Sechste. :o :o :o (Vielleicht im Diagramm des Speed Cutters, das war nicht klar.)

  • #115

    Neh, so ganz wunderbar ist es eben nicht, Trixie. Alle waren etwas bedrippst und ratlos, dass es so einen doch relativen großen Geschwindigkeits-Drop im Sechsten Gang gibt. Meine Verkäuferin, der Meister, der Mechaniker, der Yamaha-Offizielle.
    Man kann sich die Youtube-Videos auch nur erklären, dass diese unter wesentlich besseren klimatischen Bedingungen gemacht wurden - und eben nicht im Herbst mit starken Winden und Verwirbelungen, die aufgrund der ungünstigen Aerodynamik unserer Maschienen noch stärkeren Einfluß zu scheinen haben.


    Wie gesagt, auch die zweite MT-09 (alles im Ori-Zustand) verliert mächtig an Saft im sechsten Gang. So "hopperldi-polter, schwupps bei 225" ist eben nur unter günstigen Bedingungen. Etwas enttäuschend und ein mulmiges Gefühl bleibt.



    118,4 PS und irgendwas über 90 nm.

  • #116

    umsonst denke ich nicht.
    man hat sich gedannken gemacht.
    klar st es jammern auf hohem niveau.
    was ich mal machen würde ist eine vergleichsfahrt - am besten auf ner AB mit noch einem MT09 treiber der das Problem nicht hat oder nicht bemerkte.


    kann man den speed cutter nicht per software rausnehmen? ich meine nicht beim :D ...
    hat schon mal wer geflasht - oder kennt sich damit aus? - das ist ein thema das mich sehr angeht - dann kann man auch gleich ne Diagnose machen.

    ´s war da Erich


    Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin)
    Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau)

  • #117


    Es gibt dazu unzählige Themen in den eglischsprachigen Foren. Du kannst mittlerweile bei diversen Firmen einen ECU-Flash machen, der den SPeed CUtter ebseitigt und noch etwaige andere Optimierungen vornimmt. Das Ding rennt dann, je nach Abstimmung über 250 km/h, bei Einem Kandidaten auf dem Dyno sogar 261 km/h, wenn ich mich recht erinnere.


    Klar ist das nett, aber dann ist dein Zulassung flöten und das ist unter Umständen schon ein Problem... (Bei Personenschaden auf Dem Motorrad wird die Versicherung GANZ genau hinschauen. Nein,i ch bin kein Moralapoostel, aber davor habe ich halt Schiß.)
    Abgesehen davon: Es ist recht heftig auf dem Töff ab 200 km/h. Also auf Dauer kann man das nicht fahren und ich bin da wirklich hart im nehmen. Eine gute max Reisegeschwindigkeit würde ich bei 170-180 km/h ansetzen, alles drüber ist nur noch Krampf udnd auf Dauer nicht fahrbar, meiner Meinung nach.


    Und für kurzzeitiges Beschleunigen (hoffentlich nicht mit dem Werks-Fahrwerk) auf 245 km/h plus, so für 10 oder 30 Sekunden? Dafür lohnt es sich nicht: Falsches Bike.

    Einmal editiert, zuletzt von Natanae ()

  • #119


    Wenn die ECU geflashed wird sind diese Tempi oder kurz drunter möglich. Siehe meinen Beitrag oben. Ob es sinnvoll ist, und ob man es püberhaupt fahren kann (außer auf dem Prüfstand), ist aber eine andere Frage. Das Bike ist meiner Meinung nach nicht fahrbar über 240, auch nicht kurzzeitig. Auf Dauer ist es auch über 200 nicht wirklich fahrbar, Das ist nur meine Meinung.
    Eine R1 liegt ja ganz anders auf der Straße. Und der macht dieser Wind auch nichts aus im Herbst.

  • #120

    mir gehts nicht drum mit dem ding 260 zu fahren, aber um auszuschalten dass was faul ist.


    und - wenn ich mechat dann kannt i aber i muas ned... :lol:
    wobei mein augenmerk nicht der MT09 gilt sondern der Tracer und auf der geht auch tendenziell mehr wegen ganz anderem Schutz.


    dass es immer leute gibt die sagen aber das brauchts nicht klar - es geht drum ob es möglich ist. und was man dazu an equipment braucht.
    ja ich meine wirklich selber das equipment haben.
    leider ist mein Englisch nicht so toll dass es mir leicht fällt das so zu finden, noch das dann auch verständlich zu lesen. da hilft auch gockel nicht 100 %

    ´s war da Erich


    Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin)
    Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau)

    Einmal editiert, zuletzt von überholi ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!