Stilllegung übern Winter

  • #151

    Wo nimmst Du die 20 KG auf dem Vorderrad den her? Schätze das dies doch deutlichst mehr Kilos sind.

    Ich drehe das belastete Vorderrad in der Winterpause ab und an immer wieder - gegen die Fahrtrichtung - so 15 bis 20 cm weiter, um einer anderen Reifenstelle die Bodenaufstandsfläche zu überlassen.

    So schwer wie sich das Vorderrad dabei dreht liegt da eher die Mehrheit des Mopedgewichtes drauf.

    Wie viel Gewicht auf dem Vorderrad liegt merkt man auch daran das man, im Gegensatz zu einer BMW, auf dem Hauptständer nicht schaukeln kann 😁.

  • #152

    220kg verteilen sich über den Hauptständer nach vorne und hinten wie eine Balkenwaage. Vorne ist nur das was vor dem Hauptständer als Übergewicht liegt. Ungefähr 20kg bei meiner Tracer



    Nachtrag: hatte meine BMW im Kopf, Yamaha hat etwas mehr Kopflastigkeit von 27kg

    Einmal editiert, zuletzt von Chefin ()

  • #153

    Kannst ja mal eine Waage unter das Vorderrad stellen. Da kommt bestimmt bei der Tracer mehr heraus. Oder versuche auf dem Hauptstränder aufgebockt mal das Hinterrad auf den Boden zu drücken. Da werden Deine Kilo's bestimmt Augen machen ;).

    Wie schon geschrieben, da sind die BMW's (insbesondere die Boxer-Modelle), die reinsten Schaukelpferde dagegen :).

  • #155

    Danke für Deine Mühe das mal zu wiegen. Gefühlt sind die 27,5 KG noch mehr wenn man die aufgebockte Tracer an der Vordergabel anheben will. Natürlich klar, die Hauptlast trägt der Hauptständer. Auf der Vordergabel/Vorderrad lastet nur noch das "Kippgewicht" (oder wie immer das zu bezeichnen ist).

  • #156

    Hatte das gefühlt auch weniger eingeschätzt, wenn ich Vorderrad anhebe zum weiterdrehen und putzen. Aber Waagen lügen nicht...oder so :)


    Deswegen denke ich, das man auf dem Hauptständer eher weniger Angst vor Standschäden am Reifen haben muss.

  • #157

    Da die schöne 09er draußen überwintern muss - Schande über eine Mietswohnung in der Stadt ohne Garage / Tiefgarage - gehe ich eig. immer so vor.


    > "Winter-Ready-Putz" (Alles sauber machen, Kette fetten usw.)

    > Volltanken

    > Batterie ausbauen & im Keller verstauen

    > Abdeckplane drüber


    Zwecks Reifen, bleibt mir nichts anderes übrig, als auf den Seitenständer & Lenkradschloss & zuvor aufgepumpte Reifen.

    Da ansonsten kein Diebstahlschutz seitens der Versicherung besteht. Vorne & Hinten hochzubocken mit Lenkradschloss hab ich bisher nicht hinbekommen :)


    Suche seit knapp 2,5 Jahren eine kleine Garage aber entweder sind die 15+ Min. mit dem Auto entfernt oder die wollen 150-250€ / Monat.

    19 - 21 | Yamaha MT-07 RM17

    22 - XX | Yamaha MT-09 SP RN43

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!