WILBERS : Fahrwerk

  • #721


    Gib's doch zu Tom… Du und Dein Kumpel habt Euch beim Einbau verquatscht… und schon ist eine Stunde rum ;) …einfach noch mal 3-4 mal aus- und einbauen und dann schaffst du es schneller :D

  • #723


    dito.... ;)

  • #724


    Haja. Und irgendwann bist bei ''Wetten das'' und machst es mit verbundenen Augen. :lol:


    Ich hab ja auch noch andere Sachen an der MT gemacht. Unter anderem den Lenker Umgebaut und den Rahmen schwarz lackiert. Ich saß mit meinem Bruder am Samstag bis 2 Uhr Nachts an dem Ding und dann auch noch Sonntag paar stunden. Wir hatten paar Bier am Start und Mucke. Für das Abkleben haben wir fast 1,5std. gebraucht.
    Das hat alles richtig Spaß gemacht und die Zeit hat keine Rolle gespielt... ;)

    Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen..

  • #725


    So soll es sein :)

  • #726

    So mein Wilbers 640 ist heute angekommen.


    Nur bin ich immer noch unentschlossen, ob ich bei meinem Fahrerprofil (kein Racer oder Kurvenkratzer mit 86kg) wirklich diese Modifikation - die ja doch 400 Euro kostet - benötige oder doch mit der richtigen Einstellung des standard Fahrwerks auskomme.


    Wie viel "besser" ist das Wilbers wirklich und was meint Ihr, benötige ich das Federbein bei meinen Anforderungen?

  • #727

    Fahr doch erstmal mit dem Original und probiere ob es für dich ausreicht, Hab auch erst eine Saison probiert und verstellt und vor allem ich bin gefahren, Erfahre deine eMTe und du kannst Dir danach deine Fragren selbst beantworten

    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


    MfG Chris

  • #729

    Ich bin jetzt knapp 6 Monate mit der Mt und Original Federbein gefahren und wusste schon bei der Probefahrt das das Ding irgend wann gewechselt wir, da ich davor paar mal mit einer Street Triple R gefahren bin. Und das sind Welten zur Mt. Hab das neue Federbein auf meiner noch nicht ausprobiert aber auf Marcos Maschine. Es geht nicht nur ums Kurvenkratzen oder Sportliches fahren sondern einfach auch um die Sicherheit. Die Mt ist einfach viel ruhiger und Spur treuer in der Kurve. Aber wie Chris schon gesagt hat. Fahr doch erst mal deine so, mach dir kein Streß und dann wirst es mit der Zeit merken. Bereuen brauchst du den Kauf auf keinen Fall. ;)

    Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen..

    Einmal editiert, zuletzt von Tomek ()

  • #730


    Du hast es schon gekauft und es liegt zu Hause auf deinen Tisch? Dann baue es ein! Auf jeden Fall. Und fahre vorher nochmal mit dem original Federbein,damit du den Unterschied spürst! :)

    immer oben bleiben!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!