Inspektion Tracer 9

  • #21

    Absolut meine Meinung

  • #22

    Servus,

    das kommt auf den Schrauber an, so wie du schreibst, alle mechanischen Dinge können erledigt werden, alles was mit dem Steuergerät und entsprechenden auftretenden Fehlern zu tun hat wird es etwas kniffliger. Auslesen und zurücksetzen das kann fast schon jeder selbst mit App und Adapter aber die Frage ist ob der Schrauber dies möchte oder nur Maschinen vor OBD-Zeitalter reparieren möchte. Im Automobilbereich ist es ja genauso, selbst bei Boschwerkstätten, wenn du Pech hast und es bspsw. zu wenig Kunden mit BMW E60 5er gibt, der Händler nicht bereit ist mehrere tausend € für eine Lizenz von BMW zu zahlen, da er es ja nicht mehr reinholen kann, werden Reperaturen an Teilen die eines tieferen "Anlernens im System" bedürfen nicht durchgeführt. Selbst erlebt, Kommunikationseinheit defekt sprich Ausfall Navi, Radio, CD usw. Aussage damals, Ausbau geht, Einbau auch, Anlernen des Systems aufgrund fehlender Lizenz nicht möglich und ein Besuch beim BMW-Händler unumgänglich. Was der dir dann abknöpft fürs Anlernen, kannst dir selbst ausmalen.


    Sprich eine Lösung deines Problems ist nun nicht wirklich in Sicht, außer du nimmst den längeren Weg in Kauf, findest und akzeptierst einen Schrauber der nur noch das Mechanische erledigt, bspsw. dein Ex-Schrauber der sein Handwerk ja nicht verlernt hat, nur die entsprechenden Lizenzen von Yamaha nicht mehr für die Software erhält. Was wenn es kein Problem gibt ja auch nicht weiter tragisch ist, getreu dem Motto - Never touch a running system.

  • #23

    Servus,

    die Wut durchaus verständlich, nur führt das vermutlich irgendwann zu einer immer engeren Auswahl an Bikes/Marken, weil du im Prinzip mit jeder Marke u.o. auch manchem Händler auf die Nase fliegen kannst. In der Hoffnung das dein Duc-Händler besser ist und Ducati bei evtl. auftretenden Problemen zu dir kundenfreundlicher, oftmals auch ein Zusammenspiel aus/von Beiden. Wenn nicht, kann es je nach Modell auch hier richtig knifflig werden eine Werkstatt des Vetrauens zu finden...an ältere Ducs mit Desmo und Zahnriemen gehen freie Händler meistens gar nicht dran und das willst auch nicht, dass da einer ohne jahrelange Erfahrung dir einen Desmoservice durchführt. Und die Preise dafür auch nicht nur eine kleine Randnotiz, denn da legt man dann schon mal schnell vierstellig bei einem großen Service ohne Extras auf die Theke, wohlgemerkt auch schon bei nur 2 Positionen (Ventilspiel und Zahnriemen, die natürlich arbeitsintensiv sind) was einem dann schon mal überlegen lässt, ob das alles durch die vielgepriesene angeblich auf dem Motorrad zu verspürende italienische "Passione" wettgemacht wird.


    In diesem Sinne uns allen eine möglichst defektfreie Motorradzeit mit guten Händlern/Werkstätten und kulanten Marken.

  • #24

    Oh ,mein Gott, ich glaube, ich kaufe mir beim ALDI ein Elektrorad für 700 Euro.......... ^^

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!