Gangschaltung metallisch laut

  • #1

    Hallo zusammen!

    Bei meiner RN87, 3000km gelaufen, hat sich beim schalten der Gänge ein "metallisches" Geräusch eingestellt. Das war am Anfang definitiv nicht so und hat sich über die letzten 2000km langsam verstärkt. Ganz laut ist vom N in den 1.Gang, verbunden mit einem Ruck. Ist es etwas typisches für diese Motoren oder muss etwas nachgestellt werden? Hat sich evtl der kupplungszug gelängt?

  • #3

    Klong war anfangs eher ein Klack und auch nicht so metallisch laut, und auch nur vom N in 1. Jetzt ist es quasi immer Klong, n in 1, 1 in 2, 2 in 3, danach ist es leiser.

    Das was mich verwirrt - beim durchbeschleunigen und Quickshiften ist alles gut. Bin da echt etwas ratlos.

  • #4

    Vermutlich trennst du die Kupplung zu weit. Zieh mal den Kupplungshebel nicht so stark, es reichen schon wenige cm und dann schaltest du geschmeidiger ;)

    Beim Einlegen des ersten Gangs ist ein Klong aber völlig normal und nicht zu verhindern.

  • #5

    Was du schreibst ist normal bei Yamaha und den CP Motor.


    Hört sich doof an, ist aber so und tut dem Motor nicht weh.


    Vermeiden kannst du das Klong auf jedenfalls von N auf 1. Gang....

    Wie....


    Ganz einfach Motor gleich im 1. Gang Starten mit gezogenen Kupplungshebel.


    Weitere Gänge also 2 Gang mindestens weit über 3000U/min.- 4000U/min. erst zu schalten (Lastenwechsel), ist mein Empfinden zumindest.


    Thema Quickshifter/ Blipper:

    Quickshifter und Blipper ist dafür da um ihn auch zubenutzen und nicht das mit Kupplungshebel zu machen.

    Einmal editiert, zuletzt von yamr1M ()

  • #6

    Das laute steuerketten-rasseln gehört wohl auch dazu, oder? Das kam auch erst nach der einfahrphase und ist nun auch deutlich hörbar in allen Drehzahlen 😅

    Oder gibt es da Abhilfe?

  • #7

    Da kann ich so keine aussage zumachen,

    Weiß ja nun nicht wie es sich bei dir anhört.


    Mein Tip...

    Hast doch Garantie?


    So ab zum Händler und abklären.

  • #8

    Da es seit 2000 km vorliegt, ist es wohl nach der 1000 km Inspektion eingetreten. Könnte es sein, dass zu dickes Motoröl eingefüllt wurde?

  • #9

    Ich glaube das ist einfach deiner Wahrnehmung geschuldet dass du das Gefühl hast es wäre am Anfang weniger laut. Da wärst du kein Einzelfall, viele Dinge fallen den Leuten erst mit der Zeit auf.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!