Erfahrungen zu RideLink TireGuard - RDKS System

  • #1

    Servus zusammen,


    ich überlege mir wieder ein RDKS System bei meiner MT09 nachzurüsten, da ich dies vorher bei meinen anderen Motorrädern auch schon hatte, jedoch die jeweilige OEM Variante. Jeder der sich mal etwas in den Reifen gefahren hat weiß wie schnell das gehen kann und je nachdem wie und wo man unterwegs ist, wie spät man es auch erst bemerkt.


    Bin bei meiner Suche nach einem einfach nachzurüstendem RDKS System von RideLink gestoßen. So wie es für mich aussieht, werden hier nur die Ventilkappen ausgetauscht, wodurch man sich den weitaus größeren Aufwand für andere System mit Integration in der Felge sparen sollte.


    Hat jemand von Euch Erfahrung damit, funktioniert das zuverlässig?


    Danke Euch vorab.

  • #2

    7,6gr ist gut, aber die Batterie dürfte wohl bestenfalls 1 Jahr halten. Hier setzt dir die Physik einfach Grenzen. Und mir fehlt auf der Webseite eine Angabe zur Laufzeit der Batterie und ob man sie wechseln kann. Wenn das wechselbare Knopfzellen sind, ist das bestimmt nichts schlechtes. Funktionalität basiert auf einem Chipdesign, da wird nicht jeder Hersteller seinen eigenen Chip und Software entwickeln, daher sind Wasserdichtheit, Fliehkraftbeständigkeit und Laufzeit entscheidend. Eine wechselbare Knopfzelle bedeutet aber auch das man es nicht einfach zukleben kann.


    Hier sehe ich also mehr das Problem als bei der reinen Funktionalität. Vieleicht kannst du per Mail beim Händler was in Erfahrung bringen hierzu. Vieleicht noch eine Überlegung: es hat Diebstahlschutz, heist ohne den Spezialschlüssel kann man das nicht entfernen. Bedeutet, man muss den dabei haben, wenn man Luft nachpumpen will. Und für Werkstattaufenthalte muss man es entfernen oder den Schlüssel dort lassen.


    Edit: im Lieferumfang stehen zwar Batterien aber die könnten die reingeklebten meinen. Wären das wechselbare, würde ich den Versuch wagen.


    Edit2: wenn man Bedienungsanleitung runter lädt sieht man die wechselbare Batterie, das hat dann ja eine Frage schon beantwortet

    Einmal editiert, zuletzt von Chefin ()

  • #3

    Ich kann mich auch täuschen, aber der Spezial-Schlüssel scheint gar nicht so "spezial" zu sein, vermutlich ein Standard-Schlüssel, den man halt nicht einfach so dabei hat für einen spontanen Diebstahl. Würde mich jetzt nicht stören, ich habe sowieso immer etwas unter der Sozius-Bank mit dabei, da dürfte der Schlüssel noch Platz finden.


    Batterie ist auch kein Problem, ja. Ein Jahr Laufzeit reicht auch locker für eine Saison.


    Evtl. finden wir noch jemanden der die Dinger schon im Einsatz hat, wäre interessant.

  • #4

    Soweit ich das verstehe, kann man die nicht einfach runter drehen, sondern muss mit diesem Schlüssel den Mechanismus koppeln. Ähnlich wie die Kindersicherung an Medikamenten mit einer Art Freilauf. Den sind wir mal ehrlich: 99 Euro und in 10 sec am Moped geklaut, weil man sie einfach runter drehen kann. Die würden nicht lange am Bike bleiben.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!