Tracer 9 GT+ - wo sitzt das Thermometer?

  • #1

    Moin!

    Nachdem mir eine deutliche Diskrepanz zwischen der Umgebungstemperatur und dem dem, was meine Tracer 9 GT+ (Bj. 2023) mir als Außentemperatur anzeigt vermute ich 'ne Verschmutzung des Thermometers oder eine Verstopfung des Wegs, den die Luft dorthin nimmt.

    Nur - wo liegt der Fühler denn?


    Oder fällt jemand noch' ne andere, vielleicht wahrscheinlichere, Ursache ein?

    In der Garage steht aktuell noch meine FJ 1200 ABS (3YA) Bj. '91 mit diversesten Verbesserungen -

    aber inzwischen freue ich mich gewaltig über den Komfort meiner Tracer 9 GT+  :auto-biker:

  • #2

    DAs Motorrad zeigt nur während der Fahrt korrekt an. Jedenfalls bei meiner, ich habe aber die 22er Tracer. Während der Fahrt sehe ich ab und an öffentliche Anzeigen, da passt die Temperatur +-1grad zu OnBoard Anzeige. Sobald ich an der Ampel dann stehe ist nach 1 Minute bereits ein erheblicher Anstieg.


    Wie genau äussert es sich bei dir? Und den Fühler vermute ich mal direkt im Cockpit, heute wird fast in allen elektronischen Baugruppen innen die Temperatur gemessen. Die dafür nötige Hardware ist also dort vorhanden und es wären Mehrkosten, dafür ein seperates Gerät irgendwo zu verbauen. Aber ausschliessen kann ich es auch nicht ganz. Finde jedoch im Werkstatthandbuch kein Bauteil hierfür. Folglich wird es wohl ziemlich sicher irgendwo in der ECU oder im Cockpit verbaut sein, zusammen mit dem Rest der zu diesem Modul gehört.


    Cockpit würde erklären, das die warme Kühlerluft das an der Ampel dann erwärmt. Ecu sitzt doch etwas an Stellen die deutlich wärmer sind neben dem Motor.


    Nachtrag: Ich habe einen intake air temperature sensor gefunden. Möglicherweise wird hierüber gemessen. Der bekommt die Lufttemperatur am besten mit. Und sollte mangels Sonneneinstrahlung an dieser Stelle auch recht genau sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Chefin ()

  • #3

    Aktuell sind hier so 21-28 Grad im Tagesverlauf, aber ich bekomme meist 10 Grad mehr angezeigt, sowohl im Stehen als auch während der Fahrt. Allerdings hab ich beim Start drauf geguckt, nicht unterwegs an der Ampel. Bin gerade im Dienst, kann erst morgen wieder drauf gucken.

    In der Garage steht aktuell noch meine FJ 1200 ABS (3YA) Bj. '91 mit diversesten Verbesserungen -

    aber inzwischen freue ich mich gewaltig über den Komfort meiner Tracer 9 GT+  :auto-biker:

  • #4

    Jo, soviel Abweichung sollte unterwegs nicht sein. Zumindest während der Fahrt nicht. Dann schau mal während du fährst, Lufttemperatur zu messen am Motorrad ist kein leichtes Unterfangen. Du hast ja fast überall Abwärme vom Motor rumwabern oder es sitzt voll in der Sonne. Und wenn Sonne drauf scheint kann kein Thermometer korrekt messen.

  • #6

    Der Außentemperaturfühler der RN70 ist vorne auf den Luftfilterkasten gesteckt (nicht geschraubt X/ ).

    Einerseits bekommt er da viel Abwärme vom Motor ab, d.h. also tatsächlich abstruse Temperaturwerte bei niedrigen Geschwindigkeiten bzw im Stand.

    Andererseits ist dieser "Clip" zur Befestigung eine echte Fehlkonstruktion. Bei viel Pech ist er kaputt bzw der Sensor war nicht richtig eingesteckt mit der Folge, daß der Sensor runterfallen kann zwischen Rahmen, Luftfilterkasten und Motor ==> kein Fahrtwind und natürlich erhöhte Temperaturwerte.


    hhmt war schneller....

  • #7

    Das Teil mit der eingeprägten 1131 drauf?


    Cool - dann werd ich mal gucken, ob ich da fündig werde ...

    In der Garage steht aktuell noch meine FJ 1200 ABS (3YA) Bj. '91 mit diversesten Verbesserungen -

    aber inzwischen freue ich mich gewaltig über den Komfort meiner Tracer 9 GT+  :auto-biker:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!