Neue Tracer 9 hinten sehr weich?

  • #1

    Guten Abend.

    Habe mir eine neue Tracer 9 (Tageszulassung) Baujahr 24 am Dienstag gekauft.

    Jipie...

    Nun zu meinem Problem.

    Sie war tiefergelegt. Sollte ursprünglich an eine Frau verkauft werden?!?

    Sie haben Sie mir vor meinem Kauf jedenfalls wieder auf die Normalhöhe gemacht.

    Hab jetzt 280km auf dem Tacho.

    Bin eben das Neckartal hoch und runter gefahren, der Fußrasten schleift andauernd.

    Das war bei meiner RN 43 nicht so schlimm.

    Die Karre ist hinten zu weich??


    Habe den Dämpfers schon auf die Maximalstufe eingestellt...

    Ist das der falsche Dämpfer, ist die Gabel vorne zu tief oder was ist da das Problem?


    Vielen Dank,

    Hölle

  • #2

    jede pauschale Antwort wäre hier Kaffesatzleserei...

    Zu aller erst deshalb mal die Frage was Du incl. Klamotten, Krachhut, etc an Gewicht auf die Waage bringst.

    Damit könnte man dann zumindest mal eine grobe Richtung ausmachen...

    DLzG vom Merlin


    Ps. Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Veranlassung, mich altersadäquat zu verhalten :handgestures-thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von merlin63 ()

  • #3

    Bist Du sicher, dass die die Tieferlegung wieder zurückgebaut haben? Der Reifen sieht jedenfalls nicht so aus, als ob die Rasten schleifen sollten.

    Life isn`t about waiting for the storm to pass, it`s about learning to dance in the rain!

  • #4

    Guter Einwand!

    An den Gabelstandrohren kann man es sehen, das die wieder auf das Originalmaß eingestellt wurden.

    - Aber wie schaut es hinten mit den Umlenkknochen aus?

    Wenn da, was ein bisschen fummelig ist, nicht wieder umgebaut wurde, dann hängt sie mit dem Heck immer noch 20mm tiefer...

    Versuch mal zu messen bzw. abzulesen.

    Die Tieferlegungsteile wären Typ 55-A1 KBA 91728 und haben eine Gesamtlänge von 83mm, während die Originalteile die Prägung 1RC haben und ca. 93mm lang sind.

    DLzG vom Merlin


    Ps. Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Veranlassung, mich altersadäquat zu verhalten :handgestures-thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von merlin63 ()

  • #5

    By the way - vergiss das vorangegangene... - ich war gedanklich bei der RN57... :angry-banghead:

    Ich denke das Problem ist hausgemacht...

    Ich hab mir gerade nochmal die Fotos auf nem großen Monitor angesehen. Auf einem der Bilder ist zu erkennen, dass die Rändelschraube (Hakenschlüssel) auf dem unteren Anschlag aufliegt... 😱

    Mit der Federvorspannung dürftest Du incl. Klamotten maximal 60 kg wiegen damit es passt...

    Ich gehe mal davon aus, dass da werksseitig eine 80-85 Nmm Feder eingebaut ist . Das würde bedeuten, dass 1mm, sprich eine volle Umdrehung der Rändelschraube im Uhrzeigersinn, eine Anpassung von ca. 8-8,5 kg an Dein Gewicht bringt.

    Bei z.B. 85 kg müsstest Du also die Vorspannung um drei volle Umdrehungen erhöhen. - Danach sollte sich ein weitgehend neutrales Fahrverhalten ohne übermäßiges wegtauchen des Heck einstellen...

    DLzG vom Merlin


    Ps. Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Veranlassung, mich altersadäquat zu verhalten :handgestures-thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von merlin63 ()

  • #7

    Aber die Vorspannung vorne ist doch auch ganz rausgedreht, oder?

    Einmal Fahrwerk Grundeinstellung machen, also Durchhang richtig einstellen.


    Gruß


    Wolle

    CB250G, CB550K3, GS550D, GSX750F, GSX1100R 91, GSX1100RW 94, GSX1100RW 96, Bandit1200 Kult,

    Bandit1200 Pop, Z1000, Tuono Factory, Speed Triple 09, Speed Triple R2012, Speed Triple R2013,

    Speed Triple R2013 + Tracer 2015, Speed Triple R2013 + BMW R1250RS, Speed Triple R2013 + BMW R1250GS

  • #9

    🤔🤔🤔...die Mutter liegt doch auf dem unteren Anschlag auf!

    - Das heißt weicher geht es nicht mehr...

    DLzG vom Merlin


    Ps. Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Veranlassung, mich altersadäquat zu verhalten :handgestures-thumbup:

  • #10

    Jepp,

    so wie es ausschaut war die mit der Tieferlegung auf ein kleines 50-60kg Persönchen eingestellt.

    Offenbar ist da in der Werkstatt nur die Tieferlegung wieder ausgebaut worden - alles Andere ist so geblieben wie es war...

    DLzG vom Merlin


    Ps. Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Veranlassung, mich altersadäquat zu verhalten :handgestures-thumbup:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!