Alles anzeigenWie kommst du darauf, dass sich die Rollen bei einer intakten Kette drehen?
Das tun sie nicht, auch nicht beim Andocken.
Vielleicht solltest du deine Kette mal genauer ansehen. evtl. auch mal anfassen.
Die Rollen sind auf den Gliedern drehbar. - auch bei einer neuen Kette!
Das muss so. Sonst wäre der Verschleiß sehr viel höher. (die Erklärung ist in den post´s vom Kettenöler Hersteller -Hobbit)
Nach deiner Meinung bleiben die Rollen in der Position in der sie sind.
Das ist jedoch definitiv nicht so.
Jedes mal wenn die kette in einen Zahn einfährt. Dreht die Rolle sich mehr oder weniger, bis der Kraftschluss mit dem Tal da ist. - beim Ausfahren ebenso.
Dass du das nicht selbst probieren musst, habe ich gerade einen Test gemacht.
Der erschließt sich ganz von selbst, wenn du vorher, nachher ansiehst.
Alles anzeigenDadurch ist das innere Gelenk der Kette auf Dauer geschmiert.
Auf der Hülse läuft aber noch die Kettenrolle, zur Seite hin bilden die Kettenlaschen den Abschluss. Da dichtet keine Dichtung etwas ab, die Fläche zwischen Rolle und der darunter liegenden Hülse muss geschmiert werden, sonst droht Verschleiß.
Korrekt.
Alles anzeigenSobald die Rolle im Zahnradtal steht gibt es zwischen Kettenradtal und Rolle keine Bewegung mehr. Allerdings bewegt sich ja beim Umlenken der Kette an den Zahnrädern die Hülse zur Rolle. Genau das ist der Grund weshalb man eine Dichtringkette schmieren muss.
Zusätzlich "Bewegen" sich die Rollen bis sie im Tal kraft-schlüssig zum stehen kommen.
Alles andere hätte man nicht besser erklären können.
Alles anzeigenUnd für die Hoffnung, dass sich die ölführende gerade abgeschnittene Düse plan anschleift und sich wie von Geisterhand ans Kettenrad schmiegt solltest du ein paar Millionen Km Zeit veranschlagen.
Wenn eine Spannung zwischen Düse und Kettenblatt ist. - wird sich das was weniger hart ist, zu schleifen.
Bei meiner Kanüle, von einer Spritze, ist das so. Aso ich bin noch keine Millionen km damit gefahren
nun zum Test
Ausgangslage: auf dem Hauptständer. einige Rollen markiert.
nach dem laufen lassen mit Gang - etwa 10-15 Sekunden:
Das ist glaub eindeutig.