Bremspumpe Aftermarket eintragen lassen

  • #1

    Hallo zusammen,


    Hat jemand für eine RN43 bj. 2017 schon die Original Bremspumpe gegen eine Aftermarket ausgetauscht?

    Ich habe ein Auge auf eine Brembo RCS 17x18-20 geworfen.

    Wenn ja,wie ist eure Erfahrung mit dem TÜV?

    Ber der ABE der Bremspumpe ( Brembo) ist keine MT-09 aufgeführt.

    Ist es nach eure Meinung möglich,diese eintragen zu lassen?

    Vielen Dank für die Antwort.

    Grüße

    Massimo 😀✌️

  • #2

    Ist möglich

    Hilfreich ist es, wenn wenigstens eine halbwegs ähnliche Yamaha, eine Bremse mit der gewünschten Pumpe hat

    In jedem Fall solltest du das recherchieren und dich dann an mit einem Motorrad-Prüfer beim TÜV in Verbindung setzen


    Wenn es absolut nichts vergleichbares gibt, stehen die Chancen allerdings sehr schlecht


    PS

    Nicht selten, dass die Bremse mit TRW TRQ Belägen und frisch gereinigt einen derart guten Job macht, dass sich die Überlegung mit ner anderen Pumpe erledigt

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #3

    Am Einfachsten ist es eine Bremspumpe von einer Yamaha Maschine zu nehmen. War bei Triumph Damals auch so. Da wo Triumph drauf steht, hatten die Prüfer kaum was zu Beanstanden. Zumal es sowieso schon Legal aussieht. :eusa-whistle:


    Bremspumpe von einer R1 ?

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • #4

    Also ich fahr auch die TRQ Beläge von TRW und bin damit voll zufrieden.

    Besser geht immer ganz klar, ob wir das dann auch umsetzen können steht auf einem anderen Blatt Papier.

    Um Quickshifter zu zitieren mit den TRQ Belägen : sogut zu dosieren bis einen winzigen Hauch bevor das ABS kommt.

  • #5

    Hi,


    also wenn im Verwendungsbereich keine MT09 aufgeführt ist, dann muss die Pumpe abgenommen werden. Ich hatte an meiner 1290 Super Duke eine Magura HC1 verbaut und in der ABE (Kein Teilegutachten!) war die 1290 SD-R im Verwendungsbereich aufgelistet. Der Prüfer meinte, dass es nicht mal notwendig wäre diese abzunehmen.


    Wenn sie das nicht gewesen wäre, hätte man sie aber trotzdem abnehmen lassen können.

  • #6

    Hi,

    Ich werde beim TÜV Süd nachfragen.

    Würde mich freuen wenn ich die Pumpe abgenommen bekomme.

    Vielen Dank an alle für die Tipps,tolles Forum.

    Grüße

    Massimo

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!