Range/ Trip F Anzeige

  • #1

    Hallo zusammen,


    wenn ich es richtig verstanden habe, sollte gemäß Bedienungsanleitung in der Fahrzeuginformationsanzeige (Display links) bis zum Erreichen des Reserve-Tankstands "RANGE" angezeigt werden, ab dann "TRIP F".

    Bei meiner Tracer 9 GT+ (2023er Modell) steht aber immer nur "TRIP F" mit dem Wert "0".

    Ich habe schon versucht, dort etwas zurückzusetzen, geht aber nicht.

    Die Bedienungsanleitung hilft leider auch nicht weiter.

    Hatte das schon mal jemand, bzw. weiß jemand eine Lösung?


    Gruß

    Stefan

  • #3

    Bei meiner GT+ Bj. 2023 beginnt Trip F hochzuzählen, sobald die Reserve erreicht ist und somit das Tanksymbol aufleuchtet.

    Bin mir aber gerade nicht sicher, ob das nach dem Tanken automatisch zurückgesetzt wird oder ob ich das manuell machen muß.

    In der Garage steht aktuell noch meine FJ 1200 ABS (3YA) Bj. '91 mit diversesten Verbesserungen -

    aber inzwischen freue ich mich gewaltig über den Komfort meiner Tracer 9 GT+  :auto-biker:

  • #4

    Ja zählt hoch sobald Reserve angeht. Hab es letztes mal nicht Resettet - das ging nach paar Km von alleine auf 0


    Mfg

  • #6

    Danke erstmal für die Antworten.

    Ich hatte den Betreffenden Teil der Bedienungsanleitung (den Ausschnitt, den auch gescha71 in seiner Antwort eingefügt hat) so verstanden, dass es bis zum Erreichen der Reserve eine Anzeige "RANGE" gibt, die die Restreichweite (das verstehe ich unter "Range") anzeigt. Das habe ich halt nicht, sondern immer nur "TRIP F" und den Wert "0". Bis zu Reserve bin ich noch nicht gekommen...

  • #7

    So hätte ich RANGE auch interpretiert, ich kann mich aber nciht erinnern wie das bei der 9GT+ war. Die 9GT 2025 zeigt die Restrecihweite an (bin aber noch nie zu reserve gekommen, weil meine üblichen Mitfahrer nach 200km tanken müssen, und wenn einer tankt, tanken alle)

  • #8

    Ist bei mir genau so - Trip F auf Null bis Reserve, dann hochzählen

    In der Garage steht aktuell noch meine FJ 1200 ABS (3YA) Bj. '91 mit diversesten Verbesserungen -

    aber inzwischen freue ich mich gewaltig über den Komfort meiner Tracer 9 GT+  :auto-biker:

  • #9

    Das macht ja irgendwie keinen Sinn, zumal es in der BA anders beschrieben ist.

    Eine Reichweitenanzeige ist heute eigentlich Standard.

    Ich muss nächste Woche eh zum Händler wegen dem Rückruf (Software/ Drosselklappe),

    da frage ich mal nach.

  • #10

    Reichweitenanzeige funktioniert bei Motorrad nicht sehr gut. Im gegensatz zum Auto hast du beim Motorrad stark schwankenden momentan verbrauch. Gerade noch auf der Bundesstrasse in der Autokolonne mit 70 im 5 Gang mitgeschwommen bei 3,5l/100km kommt nun der Bergrücken und die geile Nebenstrasse. Restreichweite 80km, weil noch 3l drin. Oben am Berg sind 2L weg. Und Restreichweite 10km, Tankstelle 20km, jammer jammer, alles scheisse.


    Deswegen Anzeige wie weit man gefahren ist seit Reserve aufgeleuchtet. Und den rest musst selbst aus dem wie du fährst ermitteln. Bedenke auch, das man nur eine Variante hat. Wenn 40% Restreichweite wollen und 60% gefahrene Strecke, wird gefahrene Strecke programmiert. Aber 40% sind dann unzufrieden. Sonst wären es dann 60% Unzufriedene.


    Du wüdest doch auch lieber 40% statt 60% Gemecker nehmen. Allen recht machen geht leider nicht. Oder doch, man könnte es wie Windows machen. 100.000 Optionen die man verstellen kann und dann eine Motorradbild machen in dem die allerneusten Betriebssystemhacks beschrieben werden. Hat man das eine umgestellt funktioniert plötzlich etwas anderes nicht mehr wie gewohnt. Man kommt dfa schnell in eine Featuritis Philosophie, die es schwer macht wieder zurück zum "es ist wie es ist" zu gehen. Ich nutze zb die verbrauchten Liter als Anzeige. Dann weis ich wieviel restsprit im Tank noch ist. Die geht zwar auch ungenau, aber ihr Fehler ist immer gleich, somit reproduzierbar.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!