Alles anzeigenFrüher sind wir gerne mal mit bearbeiteter Renntüte auf dem Mofa unterwegs gewesen oder haben uns den ein oder anderen Nachrüstpott für's Mopped gekauft. Hat irgendwie Spaß gemacht (und wurde damals noch nicht unter so sehr verteufelt wie heute). Als ich jedoch die DB-Eater an meiner Ducati 1098S an der Akrapoviv entfernte, war es auch für mich zuviel. Das Ding war so abartig laut, dass ich das anderen (und auch meinen Ohren) nicht zumuten wollte. Da wir früher nicht diese Regularienwut durch die Euro-Normen hatten, war das auch völlig in Ordung und man genoß einen schönen Sound. Wenn man aber hört, mit welche krassen Anlagen (Motorrad und PKW) manche heute unterwegs sind, da kann auch ich manchmal nur den Kopf schütteln. Sollen die Hersteller doch den DB-Ester fest verschweißen und gut ist!
Wenn man dann allerdings hört, dass eine Familie (Nachbarort) in die Nähe eine Autobahn zieht, dort nach 2 Monaten die Stadt verklagt und ein Tempolimit auf dieser Autobahn (dort ist das Limit eh schon bei 130 km/h) fordert, weil es im Garten zu laut ist, dann fällt mir dazu auch nichts mehr ein. Dieser Autobahnabschnitt ist eine wirtschaftlich wichtige Lebensader und nötig für viele Pendler die zur Arbeit müssen. Und nur weil eine Familie das vorher nicht bedacht hat, sollen nun tausende von Pendlern zukünftig dort 80 km/h fahren. Auch dafür fehlt mir jegliches Verständnis. ....Die Familie hat vor Gericht verloren!!
Ja, aber das haus war bestimmt günstig....fragt sich nur warum