MT-09 SP RN87 Fahrwerkseinstellungen - Empfehlungen?

  • #31

    Allgemein war bei den Fahrwerkseinstellungen ja immer die Regel: "So hart wie nötig, so weich wie möglich". Nach meinen Jahrzenten auf dem Mopped kann ich das nur bestätigen. Auf dem Trackday oder sportlicher Fahrt in meiner Jugend konnte es aber gerne was härter sein.


    Allerdings hatte ich die Einstellung meiner RN29 auf extrem weich gestellt, und musste dann feststellen, dass die Kette schon sehr an der Getriebeausgangswelle "gerissen" hat. Man konnte das sehr deutlich hören und an Vibrationen wahrnehmen. Somit sollte man bei weichen Fahrwerken auch immer die Kettenspannung entsprechend anpassen.

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT03 660 - MT09 Street Rally - XSR900GP - ...

  • #32

    Hans 09

    Hallo,

    sehr guter Hinweis. Danke.


    Eine erste 150km Runde habe ich vollzogen.


    Die Dämpfer Einstellungen hatte ich ja vorher schon gemacht. Die sind so geblieben. (alle Einstellungen um 20% in Richtung weicher)

    Am Negativfederweg musste ich Einstellungen vornehmen. Leider haben wir die Standardwerte nicht aufgeschrieben, und das Erinnerungsvermögen hat mit den Jahren stark nachgelassen.

    Egal. Die Werte für 25% passen jetzt perfekt.


    Die Probefahrt bestand aus einem Mix aus Stadt, Land und einem kurzen Stück Autobahn.

    Die Streckenverhältnisse waren zum Teil sogar recht abenteuerlich. Unebenheiten in Kurven, Unebenheiten allgemein usw.

    Es waren aber auch gute Beläge dabei.


    Was ist nun mein erstes Fazit?

    Für mich, ...

    ...ich schreibe es gerne nochmal, ...

    ...für mich ist es so ein sehr guter Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit.

    Zu keiner Zeit hatte ich das dringende Gefühl etwas grundlegendes ändern zu wollen. Noch weicher werde ich mit der Dämpfung nicht gehen. evtl. einen Hauch ins Härtere.


    Den 30% Negativfederweg werde ich auch noch testen. Nur der Vollständigkeit halber. <- Es könnte ja sein das... :)


    Gruß,

    Thorsten

    Immer erst anhalten, und danach absteigen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!