Was ist euch ein EU- Modell wert?

  • #11

    Prinzipiell ist ein EU-Modell kein Problem. Serviceheft mit Übergabeinspektion vom Yamaha-Händler natürlich vorausgesetzt.


    Aber eine Graue ist gebraucht doch empfindlich weniger wert.
    Dafür neu nun Listenpreis zahlen? Nö, da würde ich warten.


    Ab 500 Euro Ersparnis könnte man darüber nachdenken.
    Ohne Lieferprobleme würde ich erst ab einem Nachlass von tausend Euro zuschlagen.



    Mal sehen, wie viele in 2-3 Jahren jammern, wenn sie ihr EU-Modell nur über den Preis verkaufen können. :icon-confused:

    Nimm das Leben nicht so ernst, es ist ja eh nicht von Dauer.

  • #12

    Meine ist ne EU aus Frankreich und sollte 8300€ kosten.


    Auch vom Händler drauf hingewiesen worden, dass die Maschine nur 106PS hat (steht auch im Schein 78kW).
    Klar kann er die 106PS Sperre raus machen, ist dann aber nicht mehr konform mit dem Schein.


    Kein Problem mit Zulassung oder sonstiges.


    Absoluter Blödsinn erscheint mir das Argument "Probleme mit Ersatzteilen" :lol: es ist doch genau die gleiche MT die Europaweit verkauft wird.


    Und zum Preis muss man auch beachten, dass der DE-Listenpreis nicht gleich französisch, holländisch, oder egal was ist.

  • #13

    Im Bereich Motorräder hab ich keine Erfahrung aber bei Autos hab ich schon mit EU-Fahrzeugen zu tun gehabt und so Sachen wie: "es kann Probleme bei der Zulassung geben" sind völliger Quatsch. Jedes neue Fahrzeug wird heute mit einem sog. COC Papier ausgeliefert. Damit ist eine Anmeldung in ganz Europa völlig problemlos möglich. Es kann durchaus sein, dass die Anmeldung etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt aber Probleme gibts normalerweise keine.


    Selbiges beim TÜV. Was soll da anders sein? Die Maschinen sind baugleich (die Franzosen haben eine Drossel, ok. Aber die spielt beim TÜV kein Rolle).


    Garantie gilt auch europaweit. Macht euch also da mal nicht so einen Kopf.


    Es kann natürlich sein, dass man beim Wiederverkauf weniger bekommt aber für jemanden der viel fährt und/oder seine MT lange behält spielt das keine Rolle. Denn mit viel Kilometern oder ab einem gewissen Alter geht's oftmals sowieso nur um den Preis und dann spielen 200 € oder so auch keine Rolle.

  • #14

    Mal nebenbei:


    Belgien Listenpreis 8990€ (ABS)
    Niederlanden Listenpreis ab 9499€
    Frankreich Listenpreis ab 7999€

  • #15

    Wow, das sind aber derbe Unterschiede. Vor allem Holland ist ja mal krass...


    Was den Wiederverkaufswert angeht: Nach Ablauf der Garantie kräht da kein Hahn mehr nach, ob das ein Import ist oder nicht, da spielts dann ja garkeine Rolle mehr.


    Chris: die Eintragung der 116 PS ist überhauptkein Problem und das Umstellen auch nicht. Da würd ich einfach mal beim TÜV nachfragen. Bei meiner wurde die Sperre entfernt und im Schein ist ein Vermerk: "mit elektronischer Umänderung auf Version 06"


    Die 10 PS wärens mir schon wert ...

  • #17


    da hab ich aber eine andere Erfahrung gemacht. Der Wiederverkaufswert war klar unter den "deutschen Modellen", welcher aber durch den geringeren Kaufpreis egalisiert wurde :D . Also auf keinen Fall "deutschen Listenpreis" bezahlen!!! Gesteigerte Nachfrage macht natürlich den Preis aus ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Klosi ()

  • #18

    Wenn du da andere Erfahrungen gemacht hast, dann liegts vielleicht am Verhandlungsgeschick ;) Whatever, da sind wir halt unterschiedlicher Meinung.


    @laporta: Es muss eine bestimmte Tastenkombination gedrückt werden und die 116 PS in der Steuerung "freigeschaltet" werden und ein Kabel muss auf Masse gelegt werden.


    Hier gibts auch ein Video zu dem Thema:


    http://mt09.de/forum/viewtopic…21&hilit=franz%C3%B6sisch

  • #19

    Meine Aussage bezog sich nicht auf die MT-09, sondern auf ein Mo welches ich gekauft und schon wieder verkauft habe ;) Deshalb die Erkenntnis des geringeren Wiederverkaufswertes :(

  • #20

    Frage


    Woran erkenn ich beim Kauf einer YAMAHA MT-09 denn ob es ein EU - Modell oder ein D - Modell ist ?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!