Tempomat streikt sporadisch

  • #1

    Hallo zusammen


    Seit einigen Tagen hab ich sporadisch folgendes Problem.


    Möchte den Tempomat aktivieren, danach leuchtet das Tempomat-Lämpchen nicht wie gewohnt permanent sondern blinkt kurz und geht wieder weg. Den Tempomat kann ich dann natürlich nicht setzen .

    Das Problem bleibt dann bestehen, bis Motor aus und wieder ein.


    Danach funktionierts meistens wie gewohnt.


    Hatte dies auch schon wer?


    Habt ihr mir einen Tipp, für die Fehlersuche?

  • #3

    Hi,

    das Problem habe ich auch. Ich muss hier allerdings etwas ausholen.
    Es trat vor ungefähr 6000-7000 km auf. Ich habe jetzt etwa über 40.000 runter. ich habe seit km 4000 die original YAMAHA Hebelei von Gilles verbaut. hatte bisher alle gut funktioniert. Bei ungefähr 43.000 km fing das mit der Tempomatgeschichte an. Zeitgleich wurde mir berichtet, dass ich wie eine Sau ohne Bremsen durch enge Kurven bügeln würde. Natürlich mache ich das nicht und es stellte sich heraus, das ich vorne ordentlich verzögern konnte, ohne dass das Bremslich anging.

    Ich habe mir den Bremslichschalter angeschaut aber da konnte ich nicht wirklich etwas feststellen. Es ist eine etwas komplizierte Konstruktion, augescheinlich sieht es aus, als wäre es ein schließender Kontakt aber das wird im Schalter nochmal umgesetzt. In diesem Schalter befndet sich auch der Schalter für den Tempomat, beide werden bei der betätigung des Bremshebels geöffnet abet zuerst der Tempomat, im Bild der linke und dann der bremslichschalter, im Bilder der Rechte weiter oben.

    Ich habe die Handkraft mal mit einer Kofferwaage gemessen um einen Vergleich zu haben, sowohl am Originalhebel als auch am Gilles, beide zeigen etwas über 3 KG! an, bevor das Bremslicht angeht.

    Zum Vergleich an der Tracer 700 gemessen, da waren es nur 1,5 KG.

    Bei YAMAHA hat man dieses Problem so gelöst, dass man den Kunststoffstift, der vom Bemshebel betätigt wird, minimal abgeschliffen hat.

    Nun geht das Bremslicht passend an und ich hatte es nur noch einmal, dass die Tempomatleuchte anfing zu blinken. Dien Handkraft ist nun bei 1,6 KG bis das Bremslich angeht.

    Es macht den Eindruck, dass es an dem Schalter liegt. Sollte es weiterhin auftreten, werde ich mal einen neuen Bremslichschalter verbauen.

  • #4

    danke euch. ich gehe euren tipps mal nach. An den Hebeln hab ich nichts gemacht.

    Die Probleme habe ich aber erst seit die Maschine Ende Januar beim 10'000km Werkstatt termin war....


    Da die Werkstatt nicht gerade im gleichen Dorf ist, möchte ich der Sache lieber selber auf den Grund gehen.


    Aber vielleicht muss die Maschine ja sowieso mal noch in die Werkstatt wegen dem Rückruf welcher in einem anderen Thread angekündigt wurde. (im moment aber nur für JP). :D

  • #5

    Das Abschleifen habe ich auch gemacht; hatte das im MT 10 Forum gelesen. Das Problem trat aber erst nach der Rückrufaktion bezüglich des Schalters auf.

    Meine Umbauten bisher:

    Yamaha kurzer Kennzeichenhalter

    Yamaha LED-Blinker

    Yamaha Alu-Kettenschutz

    Yamaha Kühlergitter

    Yamaha Gepäckträger

    Yamaha Topcase 50l

    Scottoiler

    CLS-Heat Steuerung für die Heizgriffe

    Gilles Brems- Kupplungshebel

    Abrapovic Komplettanlage

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!