Räder ausbauen

  • #62

    Gibt mir mal einen 4er Inbus, dann weiß schon jeder was gemeint ist, aber Snail hat recht das Inbus ist eine Firma ist die unter anderem Innensechskantschlüssel verkauft.
    Also hat einer die Original, dann passt die Bezeichnung :D

  • #63

    Ich hab vorgestern das Hinterrad ausgebaut. War ne Sache von ein paar Minuten. Habe heute das Hinterrad mit dem neuen Reifen wieder eingebaut bzw. erst mal nur die Hinterachse durchgesteckt. War zu dritt auch kein Problem. Wenn ich jetzt die Achsmutter festziehe lässt sich das Hinterrad fast nicht mehr drehen. Hab jetzt diesen Beitrag gefunden und frage mich, ob die Distanzhülsen im Hinterrad sitzen und verrutschen können... Beim Hinterradausbau sind mir und meinem Sohn keine Distanzbuchsen aufgefallen... Ist auch nichts aus dem Hinterrad gefallen...

  • #64



    Drehmkoment beachten.
    Anbei die Zeichnung aus dem SM der MT-09

  • #66

    So ich hab es mal vom :) kontrollieren lassen, keine Probleme mit der Bremse gefunden, Kette war viel zu locker, die wurde
    eingestellt und lustigerweise trat das Problem beim festziehen der Radachse nicht mehr auf.Ich bin einerseits froh, aber
    ich hätte schon gern gewußt, was das war...

  • #68


    Greifst Du mich an ? Verstehe ich nicht...ich habe eine Dienstleistung in Anspruch genommen und dafür bezahlt.Ist es das, was Dich stört ?
    Ich habe keine zwei linken Hände, aber mir fehlen im Moment einfach die Möglichkeiten, um selber was schrauben zu können.Die meisten
    Menschen finden es völlig normal, die Reifen an einem Auto von einem Reifendienst montieren zu lassen, aber beim Motorrad ist das ein
    Zeichen dafür, dass man es schlecht behandelt ? Und weil der Reifenservice möglicherweise irgendwas nicht korrekt gemacht hat,
    bin ich jetzt der Arsch ? Ich wär' jetzt echt mal interessiert zu erfahren, was ich Deiner Meinung nach falsch gemacht habe ?

  • #69

    150 NM sind schon gnadenlos viel zu viel. An meiner Ninja waren es 100 und selbst da bin ich nur mit 90 gefahren. Die 90 hab ich beibehalten, kostet ja alles Leistung.
    Bin mir aber jetzt auch nicht sicher ob da noch Spacer sitzen am Hinterrad.

    if life hands you lemons, take them! free shit is always good!
    ++Weglassen ist leichter als Carbon++

  • #70

    Hi,



    Da ist grundsätzlich was faul!!!


    Es sind eine lange Distanzbuchse auf der Kettenseite sowie eine kurze Buchse auf der Bremsseite verbaut.
    Beide werden zum Distanzieren des Hinterrades sowie als Gleitfläche des Radialdichtringes der Hinterachse benötigt.


    Meiner Meinung nach, sollte man einen Schrauber mit aktuellen Kentnissen vom Radwechsel hinzuziehen,
    wenn man glaubt sowas selbst machen zu wollen.


    Aktuell deshalb, um nicht gut gemeinte aber unnötige Tipps ( wie z. B. zum Tachoantrieb zu bekommen)
    hatte meine K100 schon 1985 nicht mehr.

    LG Helmut


    Zuvill un zuwing is a Ding. :]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!