Schaden des Steuerkettenspanners???

  • #322


    Maschinchen im Leerlauf starten, Schraubenzieher mit der Spitze ans Nockenwellengehäuse und das Öhrchen auf den Schraubenziehergriff, dann hörst du ob es nur ruhig tickert oder unrund klappert (alter U-Boot-Mechanikertrick :liar: ). Und manche hören es während der Fahrt bei so 4.000 U/min. laut rasseln (ich würde das nicht hören, schon wegen der Fahrgeräusche). Manchmal lohnt es sich aber den ganzen Thread zu lesen, weil das alles schonmal durchgekaut wurde.

  • #323

    Bekomm meinen jetzt auch neue. Einfach mal mit einem anderen Mechaniker quatschen alles und schon klappt's.
    Ende des Monats muss die kleine jetzt mal beim freundlichen schlafen. Aber ich bekomm wenigstens Ersatz :D

    "Go Big or Go Home!" (Guy Martin)

  • #324

    irgenswie wundert mich diese große lücke der meinungen.


    wenn es technisch schlimm wäre, wo bleibt dann der rückruf durch yamaha?


    wieviele sind nun wirklich betroffen und ist es "verheerend"?


    und meine meinung ist da eh ganz einfach. ich "kann" als ottonormalnutzer nicht auf alles achten und wenn ein defekt innerhalb der garantie eintritt, dann ab zu yamaha damit. ob der defekt erst eine folge eines kleineren, für den normalen otto nicht zu findenden defektes ist, kann da keine rolle spielen.


    stellt sich natürlich auch die frage, bei wievielen "trat" der defekt erst auf, nachdem sie diesen thread hier lasen?^^

  • #325



    Komm bis zum 20. mal auf nen Kaffee vorbei wenn du in der Nähe bist dann kannst meine SR mal testen und du wirst es hören glaub mir auch bei den Fahrgeräuschen.

  • #326

    Hallo, also jetzt stellt euch mal das vor. Dank meiner laienhaften Schrauberkünste könnte ich durch nachziehen das Rasseln beseitigen! Nun bin ich mir aber nicht sicher, was ich da wirklich gemacht habe und damit der Händler reagiert muss es natürlich wieder rasseln.


    Ich setz mich also wieder an das kleine schräubchen, aber? Ich kann sie nicht mehr lösen. Was ist da los? Ich kann sie weiter spannen aber beim lösen gibt es einen riesigen Widerstand.


    Ich könnts natürlich einfach lassen, sie rasselt ja nicht. Aber ich würde das gerne offiziell abgehakt haben...

  • #327

    Wenn du so weiter machst, kannst du deinen Motor bald offiziell abhaken!


    Mir wurde vorhin bei einem freundlichen gesagt, dass es einen optimierten Kettenspanner gibt & ich diesen bald bekomme, da mein Bock im kalten Zustand auch rasselt. Er hat das nicht zum ersten Mal, also wird das Teil getauscht.

  • #328

    Ich würde in deinem Fall auch evtl in den sauren Apfel beißen und mir wenn du ihn nicht mehr in die Originalstellung bekommst auf eigene Kosten austauschen lassen.
    Ich denke wenn du ihn manuel nachstellst kann die Kette zu stark belastet werden und stärker verschleißen und evtl sogar reißen.
    Wenn du es allein über den Öldruck regulieren lässt und der Spanner sich sich selbst nachstellt sollte dies eigentlich immer dem Verschleiß angemessen passieren.


    Im übrigen meine Suzuki SV650 hat am Anfang auch nach etwa 700km angefangen zu rasseln wie nochmal was. Hab immer gedacht da ist was locker und scheppert. Mir wurde dann in der Werkstatt gesagt das ist der Steuerkettenspanner der ist nun gerade so an der Grenze zur nächsten Stufe. Und so wars auch 1000km später war alles wieder ruhig.

  • #329


    Soweit ich weiß wird der Druck des Steuerkettenspanners auf die Steuerkette nicht über Öldruck sondern anhand einer Feder gespannt.

  • #330


    Wenn mich nicht alles täuscht gibt es kleine Ölbohrungen welche bei den neuen Spannern vergrößert wurden um den möglichen Öldruck zu erhöhen. Ich glaube die Feder tut den Spanner nur vorspannen bzw der Öldruck unterstützt die Feder.
    Falls ich falsch liege könnt ihr mich gerne verbessern.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!