Französische Alpen und ein Stück Côte d’Azur

  • #11

    Servus

    Mein Kumpel und ich waren das erste mal 2004.

    Da is noch nicht so viel los (wie in Südtirol)

    Die Straßen sind der Hammer. Nix geileres als der Grand Canyon de Verdon!!!

    Wir starten immer in Gap. Da wir keinen Wert auf Luxus legen, tut´s da des

    Formel1 Hotel (ca 40€ Zimmer). Auch die "Roten Berge" sind ne Show.

    Col de Allos is noch wegen Erdrutsch gesperrt. Cayoll bis zum 16.6 nur am

    WE befahrbar. La Bonette noch gesperrt.

    War vom 01.06. - 07.06. dort.

    Kleiner Tipp am Rande, da unten verlieren die Reifen schneller ihr Profil

    (extrem griffiger Straßenbelag) Für die, die noch nicht da waren ;) .

    Viel Spaß!!! Würde am liebsten gleich wieder hin!!!


    Gruß Thoby

  • #12

    Mal ne Frage an Die, die schon Ende Juli, Anfang August in der Region um Gap waren.

    Lohnt es sich zu den Daten dort hin zu fahren? Gefühlt sind dann ja die Einheimischen, egal ob Frankreich oder Italien auch unterwegs.

    Mein Kumpel und ich sind uns echt nicht schlüssig wo es uns dieses Jahr hin treibt.

  • #13

    Ich wüßte nicht was dagegen spricht.

    Allerdings habe ich mich vor zwei Jahren mal aus Zufall in eine Gruppe Einheimischer verirrt, die die 30er Barrieren als Sprunghügel nutzen. Da war ich dann raus. Habe ich auch nur einmal erlebt.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen.

  • #15

    Wir sind dort einmal Anfang Juli gewesen und das darauf folgende Jahr Mitte Juli, und dann für ca. 10 Tage. Gegen Ende Juli hast du deutlich gemerkt, dass wesentlich mehr auf den Straßen los ist.

  • #16

    War da mal Ende Mai unterwegs. War nix los. Ich weiß, die Info bringt dir Nix. Sind über die Schweiz in Etappen runter und wieder zurück. Kann die Etappen (sehr kurvig ausgewählt) gerne mit dir in Calimoto teilen. War teilweise sehr abenteuerlich🤪

  • #20

    das mit den Reifen konnten neue Mitfahrer schon leidig erleben:

    -- mit 3 mm Profil auf beiden Reifen mit gestartet, mussten nach dem 2. Tag entweder dort Reifen kaufen, was am Wochenende schwierig ist,

    oder eben die ruhigere Heimreise vorzeitig antreten :(

    1970 Hercules K 50 RX; 1974 Yamaha RD 250; 1981 Maico MD 250 wk; 1983 Kawasaki GPZ 1100; 1987 Yamaha FJ 1200; 1988 Yamaha SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 Honda ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900 RR; 2001 Honda GL 1800; 2005 Honda GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Triumph Tiger Explorer; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawasaki Versys 1000 SE GT; 2023 Tracer 9 GT+ und ADV 350


    Gruß aus dem Tullnerfeld von Edi :boywink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!