Mt 09 Enduro fähig?

  • #1

    Hey

    Ich habe ne 2022 Mt 09 und wollte sie wenn möglich ein bisschen Enduro fähig mache um mal was anderes als nur ne normale Strasse zu fahren. Hat Hier schon jemand was ähnliches gemacht und hat tipps was alles nötig wäre?😁

  • #2

    Schon mit gemäßigten Stollenreifen ala Anakee Adventure, Scorpion Rally kann man sich - solange es trocken, also nicht matschig ist - auf allerlei Feldwege trauen. Selbst 50/50 Stollen-Reifen ala TKC70 lassen sich ggf. verbauen, wenn das vordere Schutzblech es vom Abstand zum Reifen her gibt.


    Ins echte Gelände (ein Weg der mit einem normalen PKW nicht mehr befahrbar ist) kann man mit einer MT-09 aber sicherlich nicht, die Bodenfreiheit ist zu niedrig, der Federweg nicht ausreichend, das Gewicht zu hoch und das Vorderrad zu klein. Auch legt man sich da regelmäßig hin, viel zu schade um das Bike.


    Übrigens: Auch eine GS taugt im Gelände nur bedingt. Ich hatte eine Tenere 700, die war auch schon viel zu schwer fürs Gelände. Derzeit habe ich (noch) eine CRF 300 L mit Wilber’s Fahrwerk, damit macht Gelände fahren wirklich Spaß. Aber auch die wird demnächst verkauft, meine Endurophase ist over - genug Dreck geschluckt.

  • #3

    Wenn man richtig Endurowandern will, dann muss man sich was mit 200-300ccm holen.

    Die Kisten wiegen etwas über 100kg und damit kommst überall durch.

    Extrem schnell kannst sowieso nicht unterwegs sein, sonst hauts dich auf die Fresse ;)


    Aber ... Endurowandern ist halt bei uns schwierig ...

  • #4

    Mit der RN43 geht da schon was ^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber irgendwann sind die Grenzen erreicht. Du hast ne RN69, da ist ein vernünftiger Käfig zwingend bei dem leichten Rahmen.

    Ansonsten das übliche. Reifen, Unterfahrschutz, Übersetzung ändern und alles unnötige abbauen ;)

    noch eine Anregung

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #5

    ein bisschen klingt (für mich) nach Allwetter und Ganzjahres-und Feldwegbetrieb.

    Dunlop Mutant aufziehen und die Fender zu wirksamem Spritzschutz „überreden“ Mehr braucht es für ein bisschen nicht.

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!