Kat entfernen RN87 Akrapovic

  • #31

    Das hab ich nicht behauptet und bin davon ausgegangen, dass du nicht einfach so gehandelt hast :)

  • #32

    Liebes Forum,

    Ich bin neu und bitte daher um etwas Verständnis, sollte ich gewisse Gepflogenheiten oder Regeln verletzen.


    Mein Motorrad ist die MT 09 SP BJ 2023. Auf diesem habe ich die Leo Vince Komplettanlage montiert. Die Anlage mit KAT und DB Killer bietet bereits einen etwas dumpferen Klang und ist minimal lauter. Da der KAT einfach zu entfernen ist habe ich diesen kurzerhand entfernt. Ohne den KAT ist die Anlage deutlich lauter, die Fehlzündungen sind viel besser zu hören, jedoch kann man immer noch leise fahren.


    Nun der wichtigste Teil: Natürlich möchte auch ich nicht das noch mehr Strecken gesperrt werden und die Motorradszene noch mehr gehasst wird. Also bin ich (Österreich) zum ÖAMTC (ADAC in DE) gefahren und habe eine geeichte DB Messung machen lassen. Bei 5000 Umdrehungen hatte die Anlage 94,7, 94,8 und 94,5 DB also alle Messungen waren unter den Angegebenen 95 DB.


    Was ich damit sagen möchte ist: Illegal bleibt ein entfernen des Katalysators dennoch. Jedoch Ist es nicht immer so leicht herauszufinden ob die Anlage wirklich manipuliert wurde. Wer es probieren will: Wieso nicht? Solange man nicht wie ein irrer durch die Dörfer ballert! Schaden am Motor dadurch? Kaum solange die Lambda Sonde vor dem Katalysator ist und ihr nicht durchgehen auf der Renne ballert. Der Umwelt tut ihr dadurch natürlich nichts gutes, aber ich denke diese wird es verkraften wenn ihr ansonsten ein wenig auf euren CO2 Abdruck schaut.

  • #33

    Hallo,

    Du wirst lachen, ich hatte damals auch einen Leo an meiner BMW F800S, die schon serienmäßig Kat ( Euro 3) hatte. Der Leo hatte die ABE sogar ohne Kat legal!

    Ich bin immer durch die AU gekommen, habe sie natürlich davor ordentlich warm gefahren! Sie knallte beim Gas weg nehmen sowas von... :) ;)

    Der Motor war so gut eingestellt und lief von Haus aus so mager, dass sogar der TÜV Prüfer staunte! Der Umwelt wurde damit keinesfalls geschadet. Dieses ganze Gedöns ist oftmals nur Alibifunktion, Geldschneiderei und v.a sorgt es für jede Menge Probleme- ganz besonders die Rußpartikelfilter neuer Autos!

  • #34

    Oje, ich hole schon mal das Popcorn :)


    Ich bin wegen Defekt auch ne zeitlang ohne KAT gefahren (RN29/EUR3). Ging auch durch den TÜV inkl. AU.


    Aber mir war es auf die Dauer zu laut und ich habe dann wieder nen KAT eingebaut.

    Der sowieso mager laufende Motor soll durch den fehlenden KAT noch magerer laufen, was wohl eher nicht so gut ist.

  • #35

    Braucht man nicht mehr drüber Diskutieren. Die Kontrollen sind so verschärft worden und da man jetzt sogar von der Polizei gebeten wird, zu schnelle oder zu Laute Motorradfahrer, bei der Polizei zu Melden, Erledigt sich das Tema sowieso von selbst.

    Ist schon Deutlich Ruhiger geworden im Schwabenländle. ^^


    Klick lesen hier


    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • #36

    Wer heutzutage noch ohne Kat fährt hat den Knall immer noch nicht gehört (Auspuff zu laut???) und man muss Zweifel an der Intelligenz des Fahrers haben.... Hauptsache ich finde es geil und für den Rest die Sintflut...tolle Einstellung :thumbdown:

  • #37

    Nene, stimmt schon.


    Ist wirklich schwer herauszufinden, ob das Moped einen Kat verbaut hat.


    WENN MAN KEINE NASE IM GESICHT HAT🤣!


    Und da ja allgemein bekannt ist, "dass die Bullen alle blöd sind", wird es auch sicher keinerlei Konsequenzen haben.

  • #38

    Wer sich darüber ergötzt und freut, dass man den Aufruf seine Nachbarn oder Biker bei der Polizei anschwärzen soll....naja. Solche Leute waren auch diejenigen, die sich das Recht herausgenommen zu haben, Impfskeptikern in die Querdenker/Reichsbürger Schublade zu stecken.


    Kumpel, ich kannte vor 2020 noch andere bessere Beiträge von dir, was ist aus dir geworden?

  • #40

    Naja Ergötzen würde ich das jetzt nicht nennen. Aber wenn man Jahre gegen Windmühlen kämpft, ist man halt Irgendwann froh, wenn einem die Arbeit abgenommen wird. Ein bisschen Schadenfreude, kommt da schon auf. Muss ich zugeben.

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!