TERMIGNONI : Wer hat den Auspuff ?

  • #802

    Hallo liebe Leute!


    Ich bin hier absolut neu und auch in der Motorradszene recht neu. Habe nun aber seit 2017 eine MT-09 und wollte mir hier nun endlich heuer oder nächstes Jahr (Haus wird dieses Jahr fertig) eine Auspuffanlage zulegen. Dazu habe ich mir unzählige Videos und Berichte angesehen und bin halt jetzt beim Termignoni hängen geblieben. Da meine MT-09 komplett schwarz ist, wäre es natürlich super die schwarze Version zu bekommen. Da ich mich bei sowas nicht so auskenne wollte ich Mal nachfragen ob ihr denkt, dass der nächstes Jahr noch genauso zu haben ist und ob ihr mir eventuell Tipps geben könntet wo ich den am besten Kaufen kann? Viel finde ich leider nicht mehr zu dem. Vielleicht suche ich aber auch falsch. Vielen Dank für die Hilfe im Vorhinein . liebe Grüße Grizzley

  • #803


    Hallo und willkommen im MT-09 Forum! :)
    Mit dem Termignoni machst du sicher schonmal nichts falsch, aber ob es den eben so auch noch 2020 geben wird traue ich mir nicht zu sagen,
    denn bereits nächstes Jahr werden die Vorschriften für Zubehörauspuffanlagen nochmal verschärft. (zB: dB-Killer darf nicht mehr ohne weiteres entfernbar sein).
    Die schwarze Termignoni Version hab ich zB hier gefunden:
    https://www.ug-racingparts.de/…mt-09-2014-2018-black.htm
    https://www.termignoni-auspuff…carbonendkappe-carbon.php
    bei racingonelab.com wurden die Auspuffanlagen auch sehr gerne bestellt da man dort einen Preis vorschlagen konnte, vielleicht bekommt man ihn da sogar billiger. :)


    SC-Project hat seit kurzem auch eine komplett schwarze Auspuffanlage für die MT-09.

  • #804

    Hallo und vielen Dank für die Tipps. Habe ihn jetzt im Prinzip bestellt. Jetzt hat mich der Mechaniker der mir den montieren wird gesagt er kann mir das auch ohne Kat machen je nachdem wie ich will. Jetzt ist meine Frage wie verändert sich den der Sound bzw. die Leistung mit und ohne Kat?
    Also mein Ziel ist es einen schönen tiefen Sound zu haben und das sie schön blubbert.


    LG Grizzley

  • #805

    Nur mal so ne Frage...
    Muss man heutzutage echt noch darüber nachdenken, ob man mit oder ohne Kat fährt??? :icon-eek: :icon-eek:
    Geräuschentwicklung ist das eine, da kann man sicher diskutieren, was wie störend ist.
    Aber den ganzen Rotz ohne Kat raushauen..... :naughty: :hand:


    VG
    Andreas

  • #807

    Ich hab meine RN29 ohne kat bestellt und mir war es zu laut. So das ich nach der Montage, genau 4 Tage ohne gefahren bin und seitdem legal auch mit dem Straßen dp eater unterwegs bin, denchabecich aber auch nie ausgetauscht gegen den Renn eater



    Weil beim abtouren das poppern so auch noch laut genug ist

    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


    MfG Chris

  • #808


    Hast du dir den Kat (beim Motorrad) schon mal angeschaut? Ich würde bei dem popeligen Ding keine Wunder erwarten.

    Erst anhalten, dann absteigen ;)
    MT-09 RN43 2019-?
    Tracer RN29 2015-2019

  • #809

    Die Metallkats werden deutlich schneller heiß und heißer, als die üblichen keramischen Wabenträber bei Autos.
    Durch die höhere Temperatur hat man eine bessere Umsetzung. Wenn dann der Waschcoat auch angepasst ist (höherer EM-Gehalt), sollte zumindest eine einigermaßen vernünftige Umsetzung oder Konversion machbar sein - zumindest in der Theorie....


    VG
    Andreas

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!