METZELER : Sportec M7 RR

  • #242


    220€ für beide bei mopedreifen.de - da hab ich meine zumindest bestellt....


    Als Bonus gibt's noch ein Motorrad PC-Game sowie die Metzeler Reifenversicherung dabei

    4 Zylinder sind einer zuviel...


    My Yamaha History: RD125 (1984), FZ750 Genesis (1987), FZ6 (2002), R6 (2006), FZ6 Fazer S2 (2007), MT-09 (2013), MT-09 (2017)

  • #243


    Na gut, für Dich :D


    http://www.reifentiefpreis.de/



    120 + 93 Euro, also 213 Euro für beide:


    hinten


    vorn


    Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland.


    Für weniger hab ich sie noch nicht gesehen...

  • #245

    So, habe seit heute auch die M7RR drauf...leider Sche*ß Wetter, es schifft, also kann ich noch nix weiter dazu sagen,
    bin nur vorsichtig nach Hause gerollert ;)

  • #246

    So nach ca. 300km kann ich ebenfalls bestätigen, dass der M7RR ein Top Reifen für die 09 ist !


    Es fühlt sich so an, wie MtRacer weiter oben beschrieben hat, aber bei mir schlackert nix und meine 09 schüttelt sich auch nicht
    über 150.


    Der S20 hatte zwar viel Grip, aber in den Kurven fühlte sich meine 09 damit recht kippelig an, war irgendwie schwierig, eine
    saubere Linie zu fahren, mußte ständig nachkorrigieren.Außerdem hatte man manchmal das Gefühl, dass der Arsch wegknickt,
    irgendwer hatte das schonmal irgendwo hier beschrieben.


    Der M7RR liegt sauber in der Kurve und kippelt auch nicht, gibt irgendwie nen viel besseres Gefühl, als hätte ich nen besseres Fahrwerk drin ;)
    Subjektiv würde ich sagen, dass der Reifen härter ist und Schläge mehr ungefiltert an das Fahrwerk abgibt.Allerdings waren hier 9 Tage Pißwetter,
    da konnte ich das noch nicht so ausgiebig testen.Morgen soll es besser werden :)

  • #249

    ich habe den Reifen auf der Tracer und bin damit ca. 2000km auch auf nicht guten Strassen und bei Regen gefahren. Bis 170 km/h hat sich der Putzemann nicht bemerkbar gemacht (habe die Fahrwerkseinstellungen nicht verändert und sehe auch keinen Grund dazu). Der Reifen hält viel besser als der Dunlop. Bei ganz schlechten Strassen rutscht er zwar auch ganz leicht bei höherem Tempo, aber kein Vergleich zum Originalreifen. In den Kurven vermittelt er ein viel besseres und sichereres Gefühl. Der nächste Reifen wird wieder ein M7 RR.

    immer weiter, immer weiter.....

  • #250


    So, nach knapp 4000 Km mit dem Sportec muss ich jetzt auch noch meinen Senf dazu geben.
    Ich hatte ihn ja vor der Alpenchallenge montiert und muss sagen: Wow, der Gummi ist super. Er fährt sich weich und angenehm mit einem Reifendruck von 2.4 v und 2.7 hi.
    Er hält vor allem auch bei Regen und macht keine ungewollten Rutscher. Kies und Dreck mal ausgeschlossen.
    Was ich besser als beim Roadsmart finde, ist die bessere Abnutzung, vor allem an den Flanken. Und er läuft angenehmer, nicht so nervös. Man kann jetzt natürlich auch sagen er gäbe weniger Feedback aber mir gefällt er.
    Ich werde heute wieder einen neuen Satz aufziehen. Die jetzigen sind nun leider an der Grenze.


    Toni

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!