Unzufrieden mit aktuellem Helm

  • #31

    Ich habe den Schuberth C4 pro und hatte das Intercom von Sena/Schuberth mit bestellt und eingebaut. Da der Klang total unterirdisch war bzw. ist habe ich das Intercom zurück gehen lassen. Habe mir dann das Cardo Packtalk an den Helm gepappt und habe keine extra Windgeräusche.

    Meine Umbauten bisher:

    Yamaha kurzer Kennzeichenhalter

    Yamaha LED-Blinker

    Yamaha Alu-Kettenschutz

    Yamaha Kühlergitter

    Yamaha Gepäckträger

    Yamaha Topcase 50l

    Scottoiler

    CLS-Heat Steuerung für die Heizgriffe

    Gilles Brems- Kupplungshebel

    Abrapovic Komplettanlage

  • #32

    Moin aus Bremen!


    Ich habe mir letztes Jahr auch den HJC rpha 70 zugelegt und das Sena 3S eingebaut. Ich habe das Gefühl, dass die Vertiefungen für die Lautsprecher nicht ganz so tief wie bei z.B. X Lite ist. Es drückt immer das Ohr etwas am Lautsprecher. Ansonsten ein guter Helm wie ich finde. Werde mir aber für die nächste Saison wohl auch den GT Air2 zulegen.

  • #33

    Hast du diese "Abstandshalter" mit eingebaut? Mit denen hat es bei mir auch gedrückt, ohne diese spüre ich die Lautsprecher gar nicht.


    Gruß,

    D.

  • #34

    Das ist natürlich Gefühlssache und ich kann es weder bestätigen noch verneinen dass es anders wäre. Jedoch glaube ich nicht so recht dran dass es wirklich Windgeräusche macht.


    Was ich allerdings mal machen kann, dir aber wahrscheinlich nur wenig helfen wird, ist eine Probefahrt ohne Sena 30k zu machen wenn ich den Shoei NXR 2 neu habe. Ich habe direkt eine unbeschränkte Autobahn und Landstraßen vorm Haus.

  • #35

    Ich habe den C3 Pro von Schubert mit den Sena Comsystem, alles von innen verbaut. Habe auch noch den X-Liter 1002 auch mit Comsystem. Der Schubert ist um einiges leiser als der X-Lite. Vom Comsystem sind beide gut. Das X-Liter COM hat den Vorteil, dass es abschaltet, wenn der Helm nicht bewegt wird und danach wieder automatisch anschaltet. Aber wie hier schon mal erwähnt, der Helm muss zu deinem Kopf passen. Ohne Probefahrt würde ich keinen Helm kaufen. Eine Empfehlung zu geben ist auch schwer weil jeder Kopf ist anders.

  • #36

    Ich war letzten Freitag mehrere Helme bei Louis probefahren, jeweils gegen Bezahlung und Gutschrift. Die an der Kasse hat zwar etwas die Augen verdreht als ich mit drei Helmen ankam, aber auf meine Frage ob das lieber im Internet bestellen sollte oder ob sie eine bessere Variante wüsste hatte sie auch keine Antwort. Danach hat sich auch weniger die Augen verdreht.


    Und mein Louis hier hat einen Windkanal und dort steht als Probefahrmaschine sogar eine Yamaha. Eine FZ6 Naked.

    Einmal editiert, zuletzt von wortex ()

  • #38

    Ich fahre seit 2 Jahren den HJC 70 mit Senna 20S. Bin sehr zufrieden mit dem Klang( ja es hat sogar bass). Windgeräusche vom Senna gibt es nicht. Das Headset hat extra flache Lautsprecher. Da drückt nichts am Ohr.

  • #39

    ?? Abstandshalter?? Habe keine gesehen! Bei mir ist nur "Klett " am Lautsprecher und Filz in der Vertiefung vom Helm :(

  • #40

    bei meinem Sena waren Aufkleber (Klett) dabei, die gehören in die Vertiefungen im Helm. Darauf klettet man die Lautsprecher.


    Zusätzlich gibt es auch diese Dinger:


    gehören zwischen eingeklebtem Klett und den Lautsprechern, um diese näher ans Ohr zu bringen. Optional, bei mir hat das zwar zu besserem Klang, aber auch zu einem Drücken auf den Ohren geführt. Habe sie drum weggelassen.


    Gruß,

    D.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!