Wäre ein Fan Shop möglich ??

  • #1

    Ich war schon in verschiedene Forums Unterwegs auch Motorrad bedingt,und Hauptsächlich zu den Anfangszeiten des Internet gab es da so Shops mit Shirts usw.
    Könnte man so was hier im Forum nicht auch Anbieten??
    Man könnte Shirts Mützen Kalender Tassen mit MT Bilder oder Logos Anbieten,was meint ihr dazu ??

  • #4

    Rechnen wird sich da gar nichts, weil du fremde Urheberrechte dafür brauchst. Ich habe so einen Shop für das Kawasaki Versys Forum. Der wird von Spreadshirt als Dienstleister betrieben. Dort habe ich Designs hochgeladen und Produkte mit den Designs erstellt. Um Bezahlung, Lieferung usw. kümmert sich Spreadshirt.


    Von Kawasaki habe ich dafür auch einen Lizenzvertrag erhalten, der besagt, dass ich damit kein Geld verdienen darf. Ich verstehe es als Dienst am User des Forums, und ich wollte selbst halt auch sowas haben, und zwar nicht schwitzige Baumwolle, sondern zum Motorrad fahren geeigneter Stoff.


    Die Kosten für den Betrieb des Forums hole ich mir über freiwillige Spenden der User wieder rein.

  • #5


    Die Idee an sich ist gut, aber ob man sich das tatsächlich antun möchte :eusa-think:
    Bei den Logos muss man höllisch aufpassen wg Urheberrecht usw. Ich hatte bzgl unserer Forenshirts bei Yamaha direkt mal angefragt und es kam ein NEIN zurück.
    Man könnte es für sich privat ohne kommerziellen Hintergrund machen, weil es da niemand sieht/mitbekommt.


    Die Mail hatte ich auch mal hier ins Forum kurz gepostet, aber dann wieder rausgenommen.
    Aus meiner Sicht ist ein Fanshop was nettes, was dich jedoch nicht rentiert.

  • #6

    Da ich sowas beruflich mache, kenne ich die Hürden, die da zu bewältigen sind. Das fängt mit den Urheberrechten der Logos/Firmen an, die natürlich erstmal ihre eigenen Klamotten verkaufen wollen und auch nicht zulassen, das hier Hinz und Kunz ihre Logos draufdrucken und wohlmöglich auch noch Geld damit verdienen.
    Ich habe diese Nummer einmal mit einem anderen sehr großen japanischen Hersteller durchexerziert und da brauchst du einen sehr langen Atem, viel Geduld und bekommst dann 20 Seiten Kleingedrucktes was du dann darfst (ein Satz) und was nicht. (restliche 19,99 Seiten)
    Für ein anderes Forum habe ich jahrelang solche Aktionen mit kompletter Team- und Freizeitbekleidung, Kalendern, Pins, etc durchgezogen. Dazu habe ich allerdings ein eigenes Logo entwickelt, um die rechtliche Seite und die damit verbundenen Einschränkungen zu umgehen. Das hat sehr gut geklappt, war aber sehr sehr aufwänding und hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen. Dazu mußt du sehen, das immer bestimmte Mindeststückzahlen zusammenkommen, damit ein Auftrag überhaupt zustande kommt und auch der Preis in akzeptablen Grenzen bleibt.
    Auch wenn du alle diese Hürden umschifft hast, dann gibt es IMMER Einen, der es besser und billiger gekonnt hätte und der dir dann noch ans Bein pisst und die Aktion mies macht.
    Danke, brauch ich nicht mehr, auch wenn es vom Knowhow überhaupt kein Thema wär.

  • #7

    Miesepeter gibt es immer und Leute mit Sonderwünschen. Spreadshirt macht print on demand, also ohne Mindestmenge. Wenn die Hersteller Landesvertretung nicht will, kann man auch die europäische fragen ;)

  • #8

    Spreadshirt ist natürlich bekannt, macht auch viel aber noch lang nicht alles. Ich habe immer komplette, farblich abgestimmte Kollektionen zusammengestellt, von den Socken bis zum Cap, speziell nach Wünschen und Anforderungen der Mopedfahrer.
    Die Nummer mit deutscher und europäischer Vertretung habe ich auch schon durch, dauert alles nochmal länger und wird meist noch komplizierter, da die deutschen dann doch noch immer was zu kacken hatten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!