Umbau : MT 09 Matt Grau von vtrkalle
- 
			
- 
					
- 
			#22 Hi! 
 ICh hab deinen Umbau-Thread gesehen. Ich hab an meiner (noch) XJ schon die Barracuda-Crashpads und möcht die auch für die MT09 holen..
 Bieten die ausreichend Schutz? Hast du da schon Erfahrung? Wenn sie z.B. umfallen würde, stößt da sonst kein Deckel, Abdeckung etc. an den Boden?
 Danke schon mal..
 lg,g
- 
						
- 
			#23 kann ich dir leider nicht sagen, möchte das nicht ausbrobieren  Zitat von yamo01Alles anzeigen Zitat von yamo01Alles anzeigenHi! 
 ICh hab deinen Umbau-Thread gesehen. Ich hab an meiner (noch) XJ schon die Barracuda-Crashpads und möcht die auch für die MT09 holen..
 Bieten die ausreichend Schutz? Hast du da schon Erfahrung? Wenn sie z.B. umfallen würde, stößt da sonst kein Deckel, Abdeckung etc. an den Boden?
 Danke schon mal..
 lg,g
- 
			#24 Zitat von trixiAlles anzeigen
 Is ga'nich wahr!  
 Ich zähl mal auf, was da alles mit muss:
 1.) Sonnenbrille
 2.) Tempos und Sprühfläschli fürs Visier
 3.) 0,4L Bottle mit Eiskaffee
 4.) Kippen und Feuerzeug
 5.) Papiere/Money/Kleingeld = Geldbörse
 6.) Power-Akku mit 15.000 mA
 7.) Mini-Werkzeug
 8.) Schweizer Offiziersmesser (ink. Kreissäge und Bohrmaschine ) )
 9.) Schlüsselbund und TG-Fernbedienung
 10.) Regenhaube f. Tankrucksack
 11.) Tragegurt
 12.) 2 frische Brezen bei Fahrten über 200 km  
 13.) kl. Verbandspäckchen
 14.) ABEs/Bedienungsanleitung…fürderhin 
 unter der Sitzbank 8teil. Reifenreparaturset mit 5 x CO2 Patronen…fürderhin 
 Regenzeug und Regenhandschuhe in der Außentasche des Rückenprotektors…und jetzt kommst du!  Hi Trixi, Du weißt aber schon, daß sich Raucher-Fahrzeuge "-> 4.) Kippen und Feuerzeug" schlechter verkaufen lassen 
 als Nicht-Raucher Fahrzeuge 
- 
						
- 
			
- 
			#26 So, habe nun auf den LSL Lenker umgebaut, die Handprotecktoren passen nun leider nicht mehr, aber Fahrdynamisch habe ich so einen großen Fortschritt gemacht. Endlich spürt man was das Vorderrad macht, leider kommt die unterdämpfte Gabel nun noch mehr zum Vorschein, die bekommt neue Innereien, aber erst im Winter samt Federbein. 
 Den LSL Lenker habe ich links und rechts um 3cm abgeschnitten, jetzt ist er ungefähr gleich breit wie der Originale
- 
						
- 
			
- 
			
- 
						
- 
			
- 
			#30 So habe soeben das Öhlins Federbein und die Cartdrige Einsätze von Andreani bestellt.   
 http://www.ebay.it/itm/1815005…_trksid=p3984.m1497.l2648
 Die Teile sollte ich in 7-10 Tagen erhalten, mal schauen, Adreani ist der Generalimporteur von Öhlins in Italien und stellt selber die Cartdrige her,
 die auch erfolgreich im Rennsport eingesetzt werden. 
- 
						
- 
            
            Hey,dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet. Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr. 
 Jetzt anmelden!
 
		 
		
		
	