IXIL : Komplettanlage

  • #822


    Hier aus 1. Quelle sozusagen… steht eigentlich alles, was man wissen muss:
    http://www.zoll.de/DE/Privatpe…Steuern/steuern_node.html

  • #824

    ..sollte nach meinem Verständnis kein Problem sein - siehe http://www.online-targeting.co…dhandel-und-umsatzsteuer/


    Zitat:


    " ...Umsatzsteuer bei B2C Versand


    Anders als bei Geschäftskunden unterliegt die Lieferung an einen Endkunden per se der Umsatzsteuerpflicht, sofern Sie innerhalb der EU statfindet. Das sollte eigentliche ganz einfach im Rahmen einer Herkunftslandbesteuerung erfolgen. D.h. als deutscher Unternehmen können Sie beim Versand an Kunden im EU Ausland die nationale Umsatzsteuer ansetzen. Dies hat den Effekt, dass Sie Warenlieferungen, die Sie nach Österreich senden, die sowohl in Deutschland als auch in Österreich zum vollen Umsatzsteuersatz versteuern müssen, mit einem Preisvorteil versenden, der aus der Differenz der Umsatzsteuersätze herrührt. In Österreich liegt der reguläre Umsatzsteuersatz bei 20% im Gegensatz zu 19% in Deutschland.


    Die gesetzliche Regelung dazu finden Sie im Paragraph 3c des Umsatzssteuergesetz der sogenannten Versandhandelsregelung.


    Leider definiert dieses Gesetz einen Schwellwert, ab dem die Umsatzbesteuerung von der Herkunftslandbeseuerung zur Bestimmungslandbesteuerung. Sobald also ein bestimmter Umsatz mit einem EU Land, natürlich nur mit Privatkunden, überschritten wird, muß die Umsatzsteuer des Landes angesetz werden, in das die Lieferung erfolgt.


    Die nachfolgende Tabelle zeigt einige dieser Lieferschwellen in den unteschiedlichen EU Staaten. Die Tabelle ist nicht vollständig, für die vollständige Tabelle ist Wikipedia eine gute Quelle...."



    gilt natürlich auch andersrum von Ö nach D - wenn nun der Ö-Händler trotz 1% höherem MWSt-Satz immer noch günstiger ist als der D-Händler - ist doch gut....
    PS: die angesprochene "Lieferschwelle" ist übrigens im 5-stelligen Bereich

    Grüsse von
    Peter


    ------------------------------------------------------------------
    2015-mapping / o2-Controller von Kevin / CO=0

  • #825

    Ich hab ihn am 24.12 bestellt und kann nur sagen der Mailkontakt ist bis jetz sehr zuvorkommend und nett.Um die 20% Mwst. wird man wohl nicht vorüber kommen, aber es sind ja 430 inkl. der 20%.Die Bestellung ist für Dl ja auch Eu
    Das ist als ob ich was bei Amazon.de bestelle kommt auch aus Dl kann also kein Problem sein. Auf der Webseite hat er den Ixil für die Mt09 allerdings nicht,aber was solls.

  • #827

    Hier die Antwort aus Österreich:


    Servus Michael, danke für deine Anfrage - da diese Anlage ganz neu im Programm ist, wurde sie noch nicht in unserem Webshop gelistet. 430 Euro sind korrekt bei Abholung (exkl. Versandkosten). Ob der Preis 2015 gehalten werden kann, ist nicht sicher, da IXIL (wie alle anderen Hersteller) ihre Preise anheben werden. Die genauen Zahlen werden in der ersten (vielleicht zweiten) Jännerwoche am Tisch liegen - IXIL ist derzeit (ebenfalls wie alle anderen Hersteller) in Winter/Weihnachtsferien (lagernd ist nichts mehr für die MT09.


    LG aus Österreich,


    Michael

    Spaß kostet!!!

  • #830


    Schwarz?... Alter Hut.. ;) ;) ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!