Beiträge von Natanae

    @ TWELVE: Also von ADAC Tests... da kann ich nur abraten. Die Billig-Klamotten haben in besagten Test besser abegschnitten als hochwertige Kombinationen. Der Test wurde mit DUmmies gemacht, die in einer sehr theoretischen SItuation zu Fall gebracht wurden.


    Eine Lederkombi ist sicher für Sportfahrer auf einem Sportbike auf einer Sportrennstrecke ideal. Aber für den normalen Touren-MTler reicht auch eine Textil. Reicht die Textil nicht, würde auch die Lederkombi nicht weiter helfen. Anders sieht es sicherlich auf der Rennstrecke oder der AUtobahn mit Tempo 270 aus.


    Schon klar, aber die Freaks in Amiland, die schon serienmäßig nen ECU-Flash machen :roll: , berichten von GPS-Geschwindigkeiten von 240 km/h danach haben sie Schiß bekommen oder es ging wirklich nichts mehr. Kann natürlich sein, daß der ECU-FLash noch ein paar mehr Ps aus dem Motor rausholt.


    Da geht sicherlich noch mehr. Auf einem Dyno hat eine unentriegelte Mt 262 gemacht. Woher hast du deine Info, interessehalber.


    Man gewöhnt sich dran. :)

    Dann kann ich euch beiden nur gratulieren. Da meine ja angeblich technisch einwandfrei sei (und ich habe wenig Grund daran zu zweifeln nach allem, was getan und untersucht wurde), weiß ich nun auch nicht weiter. Ich weiß noch von zwei weiteren MT-lern, die auch nicht 225 km/h im sechsten Gang erreichen, sondern je nachdem bei 220 oder 223 Schluß machen. Kann dann eigentlich nur an unterschiedlichen Tachoabweichungen liegen. Meiner scheint ja recht genau zu sein.


    ECU Flash in Derivaten der amerikanischen Anbieter funktioniert mittlerweile auch für die europäischen Modelle. Entsprechende Händler gibt es in GB und Niederlande. Problem waren wohl zunächst die unterschiedlichen Abgaßvorschriften.



    Stimmt. Ist bei guten Sachen und preislich eine Liga wie Leder. Da Du nicht auf "die Renne" willst und das MT09-Töff auch eigentlich kein Rennfahrzeug ist, solltest Du mit Textil am besten fahren. Es ist Ganzjahrestauglich, Wind- und Wasserdicht (schonmal bei Leder ein Problem, leider) und hat gute klimatische Eigenschaften (Leder auch wiederum nicht...)


    Zudem, im Sommer ist es auch angenehmer als Leder. Ein Sturz ist immer schlimm und daher sollte man davon nicht ausgehen. Allerdings wird Dich auch Leder nicht retten, wenn es ganz schlimm kommen sollte und "Normal-schlimme" Unfälle kann Textil ebenso abmildern wie Leder. Der Vorteil von Leder ist eben: Nach einem Sturz können die Sachen u.U weiter verwendet werden. Das ist bei Textil wahrscheinlich eher nicht der Fall. Wenn Du Dir gute Textil-Sachen holst, sind diese, was die Abriebfestigkeit betrifft, kaum Leder unterlegen.


    Ich habe mir auch eine Leder-Rüstung überlegt. Da ich aber genau wie Du Ganzjahresfahrer bin - aus Leidenschaft - ging eigentlich nichts über Textil. Leder kühlt zu sehr aus (im Winter) und heizt zu sehr ein (im Sommer). Von Regen will ich gar nicht anfangen.