Hm. Wie sieht denn so ein Yamaha-ähnlicher Tankring aus? Ist ja auch ätzend den dauernd an- und abzubauen.
Beiträge von Natanae
-
-
Endress: Ist ernst gemeint... *ich bekomme langsam Angst, gefragt zu haben...*
Dein link war ein ein gutes Beispiel. Den schau ich mir definitiv an!
@ Trxie: Habe kein Tankpad und will auch keines.
-
hmm der große sieht wirklich "groß" aus
und liegt nicht auf dem tank auf? das wäre gut.
-
-
Huhu Mt-Gemeinde,
also langsam mache ich mir Gedanken, welche Option da für mich in Frage kommt. War heute bei meinem Yamaha-Händler und mir sagt die Original-Touren-Lösung da eigentlich optisch ganz gut zu. Ist halt stimmig auf die MT-09 abgeglichen, was Form und Farbe betrifft.
Das hat den Vorteil, dass der Tank nicht vom RUcksack ramponiert wird. Zwischen Befestigungsring und Tasche wäre wohl etwas "Luft".Nur, ich finde sogar den Tourentankrucksack relativ klein und ... naja teuer. Gibt es eine stimmige, ebenso abgestimmte Alternative, die dem Original nahe kommt? Habe da wenig Erfahrungen.
-
Zum Thema nochmal:
Ich habe die 601 Federn und 10er Öl. Reicht mir vollkommen aus, denn das macht schon einen Riesen-Unterschied und ich kann es nur jedem empfehlen. Der Preis von 99 Euro war auch ok. Den Einbau hat meine Werkstatt gemacht, das war teurere als die Feder selbst.Das Vorderrad fühlt sich jetzt wesentlich kontrollierter an. Werde aber beim Original-Federbein bleiben, das reicht mir.
-
Zitat von MTCruiser
@chris61
Ja so ergibt das natürlich auch wieder einen Sinn und klingt plausibel. Wenn du da schon 3 oder 4 andere Versicherungen am laufen hast.
Das hat nichts mit 3 oder 4 andere Versicherungen zu tun, die man bei Sportect laufen hat. Ich habe da nur eine Verischerung laufen, für meine MT-09 nämlich, und die kostet mich trotzdem nur 135 Euro.
Das ist eine Versicherung, die mit verschiedenen Motorrad-Händlern zusammen arbeitet und eine Abspaltung der Nürnberger ist. -
Schon besser, Thomsraider.
-
Ich finde auch das nicht so sehr schön, Trixie. Die Linie der MT-09 ist eckig, nicht rund. Dat Dingens da macht die Tachoeinheit aber viel wuchtiger, und eben... "runder". Wenn ich ein naked bike haben will, will ich auch die Kabel und Schläuche sehen. Und sooo viel "Salat" ist es ja nicht. Und Fliegendreck? Wie gesagt, damit habe ich als Vielfahrer zumindest nu wirklich keine Probleme. Kriegt man alles schön weg und so viele Fliegen sind da nicht.
Da stört mich eher das Kabel, was einmal über die Vorderrad-Abdeckung geführt wurde, schon eher. -
Zitat von MTCruiser
@chris61
Mal ehrlich du willst mir/uns doch da ein Bären aufbinden oder? Wo gibt's denn eine Versicherung für 129,45 € ohne SB mit Schutzbrief und Teilkasko. Mit Verlaub, aber das ist doch ne glatte Lüge. Ich hab mal verglichen, und selbst bei den besten Voraussetzungen nicht so einen Wert raus bekommen.
Kennst du den Boss von der Versicherung?
Zahle irgendwie um die 134-€ Teilkasko, ohne SB, mit Schutzbrief. Ganzes Jahr fahrbereit. Sportect.