Beiträge von Natanae


    Ich fahre die Pirelli GT. Ok, das Fahrzeug fängt nicht an zu "pendeln" im klassischen Sinne, aber das Vorderrad wird dann schon sehhhhr leicht und ich habe einfach kein stabiles Gefühl mehr auf der MT-09. Das liegt wohl auch daran, daß der Winddruck wirklich enorm wird ab 180 km/h und es mich durchschüttelt, selbst wenn ich auf dem Tank liege. Wahrscheinlich vermisse ich dazu auch einfach den Lenkungsdämpfer. kleine Unebenheiten auf der Bahn gehen direkt durch zu mir. Das Zusammenspiel dieser Faktoren (der Wind, das verstärktes-festhalten-am-Lenker-sonst-rutscht-man-hinten-runter-Gefühl, die leichte maschine) Ich weiß nicht...


    Ich bin nicht jemand, der Angst vor hohen Geschwindigkeiten hat, im Gegenteil, aber es muß schon beherschbar sein. Natürlich kann man mit der Mt-09 220km/h fahren. Aber es macht einfach keinen Spaß mehr, es ist dann eben nur ein Ziel, um die Top-Speed zu erreichen und in schärferen Ab-Kurven fühle ich mit bei der Geschwindigkeit nicht mehr wohl auf der Mt-09. Das Ding ist einfach nicht dafür gemacht. Es ist kein Supersportler.

    Tja, ich hab's mir auch überlegt die Maschine auf zumachen. (Ich mache es wahrscheinlich auch noch per ECU Flash, aber nicht wegen der Endgeschwindigkeit, sondern um gleichzeitig noch einr bessere Abstimmung hinzubekommen.)


    Ich muss sagen, dass es nicht angenehm ist, mit der Maschine 180+ zu fahren. Nicht nur der Winddruck, sondern auch die zunehmenden Instabilitäten sind ab dieser Geschwindigkeit im öffentlichen Verkehr selbst auf der Autobahn nicht mehr verantwortbar. Wo eine R1 eine leichte Kurve schulterzuckend hinnimmt, ist die MT-09 einfach bei dieser Geschwindigkeit schon im Grenzbereich. Und das mit Komplett-Wilbers-Fahrwerk. Der radstand ist m:M.n. einfach zu kurz und die Maschine ist extrem leicht und eben nicht aerodynamisch optimiert.


    Hm, und damit bekommt man den eingebrannten Dreck wirklich weg? Sieht ja aus wie verrostet, eben ganz oll. 5000 km gefahren, auch bei Regen und keine Zeit zum Putzen gehabt. (eben wie alttes, angelaufenes Chrome.) Ich glaube nicht, dass das nur mit WD40 weggeht. Ich mache ein paar Bilder so schnell wie möglich.

    Hallo liebe Mt-09ler!


    Hab schon überall gesucht, aber das Topic nicht mehr wiedergefunden. Ich brauche mal Tipps zur Reinigung/Politur meiner Akrapovic.


    Letztes Jahr bin ich viel gefahren und nicht zur Motorrad-Pflege gekommen. Entsprechend oll sieht der Auspuff jetzt aus. Meine Werkstatt will dem eingebrannt Dreck mit Stahlwolle zu Leibe rücken. :eusa-shifty:
    Das kann es doch nicht sein.


    Wie bekomme ich meine Akrapovic wieder glänzend? Autosol? Das soll ja nicht so gut für die Beschichtung sein? Ich finde den Trend darüber nicht mehr.


    Die Krümmer - Rohre sehen wirklich übel aus. Ich mache später Photos.


    Danke für alle Tipps!


    Genau. :) Nur, es ist eben selten der Fall. Passiert aber. Heute beispielsweise war sie ganz lieb zu mir, die kleine.