242 km/h tacho, schaltet man dann in den sechsten fällt sie sofort zurück.
Die CB 1300 hat ja fast doppelt soviel Hubraum, einen ganz anderen Motor und 117 NM. Das ist schon was anderes.
Beiträge von Natanae
-
-
257 km/h offen halte ich ohne zusätzliche Modifikationen für illusorisch. Meine ist offen und geht auf 242 km/h mit viel Anlauf. Vielleicht geht mehr, aber 257 ohne weiteres Tuning? No way. Oder ich bin mit meinen 92 Kilo einfach zu fett.
-
Bei mir sind es mit Akta 5 Ps mehr und 4 NM mehr laut Prüfstand. Klappt also dich.
-
Naja, da kommen nun einige Aspekte zusammen.
Ich bitte das Argument "Bevormundung" jedem selbst zu überlassen. Gegenargumente wie "Du bist halt immer noch ein pubertierendes Kind" zeugen auch nicht gerad von Reife... nur mal so am Rande.
NATÜRLICH ist es eine Bevormundung von Yamaha, das Bike so zu kastrieren. Dabei geht es NICHT nur um die Vmax.
Die Mt 09 ist ja in allen Gängen gedrosselt ausser dem vierten. Sie ist in der Leistung im ersten bis dritten gedrosselt und in de Engeschwisndigkeit im fünften und sechsten. Nur der vierte ist wirklich offen.
Das Bike fährt natürlich nicht 280, auch offen nicht, eher in Richtung 240-250 km/h, je nach Wetter/Windverhältnissen. An der Mt 09, die in Brasilien 256 km/h gelaufen ist, ist sicherlich noch einiges andere gemacht worden. (Das weiß ich, meine ist auch offen und würde das kaum schaffen.)
Aber: Das Bike ist absolut stabil auch bei 230 km/h und mehr. Ok, ich habe WIlbers Gabelfedern vorne drinnen. Aber das Serien-Federbein und bin damit zufrieden. Ich fahre die Angel Pirelli GT und da ist absolut kein Pendeln.
210 km/h kann man sicherlich auf Dauer (!) locker fahren. Ich jedenfalls. Ich finde es auch nicht mehr als so unangenehm, es ist ok.Die wirklich Kastrierung liegt in den unteren Gängen,da , wo unsere MT nun eigentlich ihr Feld hat. Da merkt man dann wirklich einen Unterschied nach ECU Flash.
Letztlich ist es so, und darüber sollten wir uns alle klar sein: 130 km/ und mehr darf man nur in Deutschland fahren, und das auch nur auf bestimmten Strecken. Im Ausland ist Schluß. Auf der Landstraße möchte ich nicht 200 km/h und mehr fahren. Es reicht also auch ein Mopped mit 30 PS, um ganz ehrlich zu sein.
Das sagt der Verstand. Die Leidenschaft aber sagt was anderes. Und da ist nicht einzusehen,warum Yamaha das Ding zu dermaßen kastriert hat: Nicht nurm, was die Vmax betrifft, sondern eben auch die unteren Gänge.Aporopos Vmax: Dieses geile Gerät ist ja auch kastriert auf 220 km/h, und das obwohl sie 200 PS hat. Das iost nun überhaupt nicht nachzuvollziehen bei einer Dragster.
Bei mir war die Entscheidung das DIng zu entdroseeln wirklich, weil ich nicht Gemaßregelt und bevormundet werden möchte und weil ich die volle Leistung in ALLEN Gängen haben wollte. Vmax war ein Aspekt, sicherlich. Aber nicht unbedingt der ausschlaggebende. Aber es ist schon zu wissen, dass sie 240 km/h plus fährt und ja: Wenn man diese Leistung hat, dann fährt man mit dem Ding auch Reisegeschwindigkeit 200 km/h.
-
Zitat von snailhunter
... war heute bei meinem
.
Holla die Waldfee, bin danach gut 100 km gefahren. Luc würde nur "Energie" sagen, ich sage die Faxen sind weg die Power voll da. Die Weichspühler-Dikussion um das 15er Mapping kann ich nicht nachvollziehen. Beim Gasgeben kein gezicke, beim wegnehmen weniger Motorbremse, generell weniger Lastwechsel, Kurven werden nicht mehr versaut. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, sehr empfehlenswert.
VG, Thorsten
Klingt ja wie mein ECU FLash
Aber das 2015er Maping wäre wirklich nichts für mich. Und sogar bei meine Flash stört mich doch noch etwas, dass die überaus geile Gasaanahme des 2014er Mapping, natürlich psychologisch bedingt durch die übertriebene Gasgrinff-Sensibilität, nicht mehr so rüberkommt.
Hatte schon was, den Griff nur einen Millimeter aufzuziehen und schon ging ein Ruck durchs Kreuz.
-
Zitat von Schwaabbel
@Natane
Das klingt schon wesentlich realistischer... als der 10% WertDas sind die Werete NUR für den Anbau der Akrapovic Anlage. Das alleine hat schon 4-5 PS gebracht.
Ich habe NICHT über den ECU-Flash berichtet an dieser Stelle. Die Leistungsmessung mache ich noch.
Dass Gangdrosseln Teil der ABE sein sollen, halte ich für eine aberwitzige Konstruktion.
-
Zitat von Sandra
Wie soll er denn lauten?
Ich würde es dann mit deinem Einverständniss ändern.
Wie wäre es mit: "Ein Ecu-Flash, Wechselbad der Gefühle?"
-
hatte ich vor. kann aber den titel nicht mehr ändern....
-
Danke Sandra!
Sehr gerne nehme ich (und sicher auch andere) kurze Tipps entgegen, wie man - sollte man aus dem Rahmen fallen - das ganze wieder legalisiert bekommt durch Anschreiben der Versicherung und ggf. Einzelabnahme TüV/Korrektur Kfz-Schein.
Aber über die moralischen Aspekte und das "jetzt-passt-er aber-nicht-mehr-ins-deutsche-einheits-michel-schema"-Getue bitte ich doch hier abzusehen. Wie Markus schrieb, ich fahre nicht anders als vorher, aber freue mich über die Wegnahme der Drosseln. Ich fahre max 120 km/h auf 100er Landstzraßen und generell eher defensiv auf unseren ABs und in der Stadt 60.
Dennoch, ohne die technische Beschränkung seitens Yamaha macht das Töff Töff einfach noch eine Ecke mehr Spaß.
P.S.: @ juergen007: Das "Loch" ist definitiv weg. Allerdings, wenn es Dir nur um diese Eigenart geht beim Schalten von 5, auf 6. Gang, dann lohnt sich das nicht für Dich.
Ich wollte die theoretisch maximale Vmax haben (also wollte eigentlich nur die Fußfessel loswerden, auch wenn ich trotzdem nicht wegrenne und das sehr selten ausnutzen werde), die Drosseln aus den unteren Gängen raus und die Motorbremse abgemildert. Und genau das ist damit geschehen und ich bin wieder happy.
-
Zitat von Merlin
...also jetzt wird's langsam abenteuerlich
Dann bohren wir mal kräftig die Einlasskanäle auf und wenn's zum Showdown mit der Rennleitung kommt, können wir
ja sagen: "Herr Wachtmeister, die Leistung war schon immer da... ...es war halt nur ein bisschen Material im Weg!"Nene. Mit Aufbohren der Zylinder oder Einbau anderer Nckenwelle verändert an ja den Motor physisch. Das ist ja etwas anderes als ein Motor, der abriegelt, zu entriegeln ohne an der Motor-Architektur etwas zu verändern.
Ich bitte aber nochmals darum, die Moralkeulen hier weg zu lassen. Wer meint, das ist unsinnig oder schwerst-kriminell, der muß sich nun wirklich nicht in diesem Thread beteiligen, denn das Theama ist nicht Sinn und Unsinn von Tuningmaßnahmen oder Legalitätsproblemen. Danke!