Beiträge von Natanae


    Und genau das sollte nach Aussagen des Ingenierus von Europe nicht passieren. Die Kette kann und SOLL so straff sein, wie im Handbuch angegeben. Also superstraff. Da passiert nichts ma Lager, da neue Technik. Hatte ich ihn extra gefragt.

    Defnitiv der Steuerkettenspanner. Yamaha weiß davon. Ab zum Händler. Nachstellen, wenn es dann immer noch vorhanden ist, austauschen lassen auf Garantie.


    Mittlerweile gibt es mindestens zwei neue Revisionen des SKS.


    Ist es so ausgeprägt? Ist es so weit verbreitet?


    Ich habe ein deutliches größeres KFR bei fast allen Ducatis bemerkt. Und zu dem "weit verbreitet": Das ist doch immer so. 1.000.000 Kaffeemaschinen werden verkauft. davon funktionieren 999.000 wunderbar. Und die Leute, die diese geräte haben und zurifeden sind, schreiben nichts in den Internetforen. Der kleine Rest von 1000 unzufriedenen Leuten aber flutet das Netz und tut so, als ob die Hölle losbräche, als ob das Ding gar nichts machen würde, totaler Schrott sei und schimpfen auf den Hersteller.. Das macht das Problem nicht kleiner, sicherlich nicht. Aber es sollte mal die Relationen aufzeigen.


    Die einen sagen hier also ein extra angeschaffter 02 Dummy wäre das Heilmittel und schimpfen auf Yamaha, dass sie sich sowas besorgen mußten.
    Die anderen sagen, der 02 Dummy bringt gar nichts. Was denn nun? Placebo?


    Ich behaupt, diejeniegen, die ein KFR haben,haben ein schlecht abgestimmtes Motorrad. Wie wir nun wirklich alle wissen, muß dann im Diagnosemenü die Co2 Einstellung verändert werden. Also auf zum Hänlder.


    Neh, Twelve, das hat nichts mit Meinung zu tun, wenn der Neid aus einem spricht. So nach dem Motto "warum war ich nicht dabei, da waren ja nur "Jasager", toller Händler, der Euch Jasager da hingeschickt hat". :naughty: :eusa-snooty: Da mußt auch du unterscheiden.
    Wir haben unsere Meinung an dem Abend kundgetan und werden jetzt angegriffen, weil wir mehr oder weniger zufrieden sind mit dem Gesamtpaket, was Yamaha uns hier mit diesem wunderbaren Motorrad für relativ wenig Geld geboten hat?


    Nein, das hat mit "Meinung" wenig zu tun. Manchmal frage ich mich ernsthaft, warum ich hier überhauipt noch was poste und überhaupt so einen Bericht liefere. Muß ich ja nicht tun, es ist meine Freizeit, wenn ich so einen saulangen Text verfasse und da muß ich mich auch nicht anmachen lassen und irgendwelche merkwürdigen Vergleiche akzeptieren, weil jemand ganz offensichtlich das falsche Motorrad gekauft hat und jetzt nitpicking vetreibt. Und ich werde daher in Zukunft auch hier nicht mehr posten. Sinnlos. :violin:


    Für mich ist hier -CLOSED- :text-deletetopic: :text-threadjacked:


    Das kannst du tun, aber bitte vergleiche die Preise nicht und wirf der MT auch noch vor, zu teuer zu sein bei über 40 PS mehr, einem generell viel geilerem Motor und absolut schönerem (Geschmackssache) Design.


    Für mich stimmt das Mapping. Es ist vielleicht nicht ok für Dich, mag sein, aber das ist dann wieder Geschmackssache. Jedem Recht machen kann man es nicht. Hast du das Bike vorher nicht Probegefahren?



    Da hast du was falsch verstanden. Ich bin mit dem Bike, so wie es ist, absolut zufrieden. Nur möchte ich es persönlich, gerne auch für Aufpreis, an meine wirklich hochgesteckten Wünsche anpassen dürfen. Auf meine Extra-Kosten, auf mein Risiko. Mein Wunsch hier wäre es nur, offizielle Unterstützung durhc Yamaha zu bekommen, mit der Möglichkeit eine offene, offizielle ECU von Yamah zu bekommen und nicht vonirgendeinem Tuner.


    Brauch ich mehr als 225 km/h laut Tacho? Nein. Das Bike ist gut so, wie es ist. WILL ich mehr? JA! Dann aber auf meine Kappe und auf meine Kosten.


    Ehrlich, ich glaube, du willst den Thread nur verpesten und bist schlecht drauf. Irgendwie ist das so ein Internet-Ding.


    Was ist das denn für ein Vergleich bitte? Ein 650 ccm Bike mit 72 PS mit einem 115 PS Bike vergleichen? Ich bin die Gladius gefahren: Kein Vergleich, in keinster Weise mit der MT. Das ist eine andere Klasse und downsizen wollte ich nun nicht gerade. Lass die Gladius bitte gegen die MT-07 antreten. Aber nicht gegen die MT-09, dann sind wir auch wieder preislich auf einer Augenhöhe. :naughty:


    Mit dem Mapping der MT bin ich sehr zufrieden.



    Hol dir eine Akrapovic und du hast kein KFR mehr, die ist genauso teuer wie ein anständiges Fahrwerk. :violin:


    Außerdem, das sagte ich eingangs war das kein "ich-beschwer-mich-abend-weil-ich-von-einem-8000Euro-bike-soviel-erwarte-wie von-einer 23.000euro-teuren-bmw", sondern es ging mehr darum, wohin sich die ganze Geschichte entwickeln soll. Hättest Du dich beispielweise über die Langstreckentauglichkeit beschwert, hätten die japanischen Herren - zu Rechtg! - darauf hingewiesen, dass das wohl das falsche Mopped für Dich ist.


    Du hättest Dich wahrscheinlich über DInge beklagt, die nicht von Belang für andere sind. Und andere wiederum beklagen sich über DInge, die nicht für dich wichtig sind. So ist das Leben. Das weiß auch Yamaha, da du kannst Gift drauf nehmen. Jedem Recht machen kann man es nicht, sie wollen - und müssen - ein Gesamtkonzept verfolgen.


    Wirklich? Glaubst du, die suchen sich Leute aus, die keine Probleme haben? Sorry, aber da spricht doch eher der Neid, dass du nicht dabei warst, was ich sogar verstehen würde.


    Wie vier haben alle "Probleme" mit der Maschine. Aber da ist dann immer noch der Preis. Wir haben das Ding ja nicht schöngeredet, wenn du den Text wirklich gelesen hast. Das Getriebe-Problem wurde ja beispielsweise von uns angesprochen. Genauso die schwächen des Fahrwerkes. Ebenso auch die Probleme mit dem Fernlicht. Ebenso die Probleme mit dem Flyscreen. Ebenso die Probleme mit der Erstbereifung. Ebenso die Probleme mit der doch eher eingeschränkten Möglichkeit, Koffer zu befestigen (das ist nur nicht mein persönliches Problem).


    Es tut mir leid zu lesen, dass du so unzufrieden ("dürfte so nicht ausgeliefert werden") mit deiner MT bist. Aber hundertausende Käufer sind das nicht. Ich empfehle Dir, wenn du derart unzufrieden bist, das Ding zurückzugeben und die für den doppelten Preis etwas anderes zu suchen. :o :icon-eek: :icon-confused:



    Die Frage ist schon in diesem Thread beantwortet worden von mir:



    Genau. Und ich denke, das sollte uns allen auch das Wichtigste sein, das ist immerhin nun wirklich der Haupt-Aspekt der MT-09: Geiles Motorrad mit unglaublich schöner Formgebung und geilem Motor für relativ wenig Geld. Mehr optionales zubehör? Gerne! Aber eben optional.


    In dem Zusammenhang hat mich der Yamaha-Mitarbeiter, der für das Zubehör zuständig ist, auch gefragt, was ich von den optionalen Fußrasten-Anlagen für ~550 Euro halte. Ich finde die sehr schön, aber einfach zu teuer in Relation des Gesamtpreises der MT-09. Er verstand das, daher wird dieses Zubehör auch wenig gekauft. Im Preis könne man aber nicht viel heruntergehen, Yamaha mache da schon kaum Plus, weil diese Anlage eben zu weiten Teilen "Tailor-made" ist und daher so teuer. Er verweis aber auch daraufhin, das sie Wert darauf gelegt haben, dass die Endkunden diese Fußrastenanlage selbst einstellen können, ohne jedesmal in die Werkstatt fahren zu müssen.



    Let's Hope! :dance: