Hier mein Lieblingsfoto der 1200 km Vogesentour über 4,5 Tage.
Beiträge von superhelmut
-
-
32.190 km blahwas (10 km Versys 2, 17125 km Versys 4, 15055 km MT09)
21.094 km quickshifter ich glaub, ich gebs auf

17.104 km stoppelhopser
15.124 km Gerrit93
13.397 km Alfred 60 (8.389 Tracer 9GT, 1.476 SYM 300 Joymax, 1.931 Niken GT, 1.601 Honda Forza 750)
12.430 km bajami
11.900 km wortex
10.450 km lexer
10.180 km h0ij0i
9.892 km Wolfman07 (15191)
8.970 km Martin
8.241 km superhelmut
8.079 km Tracer0815
7.790 km Jan.Siebr (1.540km GSXR, 6.250 km MT09)
6.537 km MT-Hannibal (MT09 + XMax300 + BMW + XSR700)
6.465 km TomG
5.800 km Aircooled
5.775 km dm.zh (Tracer 9 GT)
5.487 km Peter57
5.441 km Reinhard1
5.164 km divefranz
4.841 km trace_it
4.805 km Wasserwerk
4.729 km Sigi63
4.080 km Stipo (RN69)
4.038 km ZX550A (RN70)
4.028 km Bremer Biker
3.965 km Bumbum (2254 MT09 / 1208 km Scout Bobber/ 503 km BMW R 1250 GS)
3.956 km Andy_K
3.617 km Taucher59
3.500 km Michael Tracer
3.057 km Safty
3.006 km Zange
2.553 km überholi
2.500 km arink_tracer
2.371 km fdietsch RN29 Tracer
2.187 km RedRider
1.670 km Turry
1.659 km Frankyspace
1.563 km Sven Kohls
1.300 km GR3NouILL3
1.268 km hhmt
1.148 km TDM 14
567 km Tom068
560 km Harry180166
426 km Eule
218 km parachut
200 km Eifelheizer
130 km Tracerle
110 km Made
70 km Rode
-
Vielen lieben Dank für eure Teilnahme.
Tatsächlich sind da viele gute Designs bei.
Meine MT ist optisch, bis auf das kurze Heck und schönere Spiegel unverändert.
Für mich muss die so bleiben, da mir das Gesamtdesign sonst zu überladen wirkt.
Habe langsam das Gefühl, dass ich um Starmgrip nicht herum komme.
Das mit der Folie ist übrigens eine gute Idee. Ich habe noch Reste von der, die ich bei Tante Lous gekauft hatte.
Mit dieser habe ich, z.B., die Unterseite des Rücklichtes beklebt.
Das in der Hoffnung, sie schütze etwas vor Steinschlag.
Aber ob die für am Tank ausreichend klebt?
Noch bin ich im Mopedurlaub.
Am WE bin ich wieder @Home und dann kommen die jetzigen erstmal runter.
-
Alles anzeigen
Ich habe nichts von mangelhafter …. Und nicht ordnungsgemäßer …. geschrieben 🤔🫢
Hast du 😉. In deinem ersten Absatz.
Das beschreibt eine mangelhafte Funktion.
Normal ist das nicht.
Dein Händler hätte das bei der Probefahrt, vor der Auslieferung an den Kunden, feststellen müssen.
Das ist ein schwerwiegender Mangel.
Habe vorher im Forum noch nichtz dazu gelesen.
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
wie bereits in diversen Vergleichstests beanstandet, liegt auch mir, bei meiner RN69 SP der Druckpunkt der Kuppung (oder auch Einrückpunkt genannt) zu weit hinten und der "Schleifbereich" ist mir zu klein. Es kommt somit gelegentlich vor, dass ich ruckartig anfahre oder auch schon mal abwürge.
Gebts zu, dass passiert euch auch.. 
Daher meine Frage: Hilft hier ein verstellbarer Kupplungshebel ?Nach meinem Verständnis nur bedingt, denn ich kann mit diesem lediglich den Druckpunkt weiter in Richtung Griff einstellen. Das kann ich aber mit dem Vergrößern des Kupplungsspiel am O/E Hebel auch.
Den Nachteil, den ich dann aber bei beiden Grifftypen haben könnte ist, dass der Kupplungsweg geringer wird und die Kupplung somit nicht mehr ausreichend trennt, oder ?
Wenn das doch was bringen sollte, welchen Griff empfehlt ihr? (OK, ich weiss zu diesem Thema gibt es hier bereits ausführliche Diskussionen. Totzdem Danke für einen Tip
)
Gibt es einen Hersteller, welcher den Kupplungshebel auch einzeln anbietet ? (bisher nur als Set mit dem Bremshebel gesehen und die SP hat ja bereits einen verstellbaren Brenmshebel...)Danke für eure Antworten
VG
Hallo
Von einer mangelhaften Kupplungseinstellung habe ich noch nix gehört.
Wenn du ein neues Motorrad gekauft hast und die Kupplung nicht ordnungsgemäß funktioniert, dann trete dem Händler mal auf die Füsse.
Ich hatte keine Probleme.
Auch nicht nach dem Umrüsten auf Zuliefererhebel.
Einmal richtig eingestellt, alles so wie das muss.
Thats all 😁
-
Nabend Gemeinde.
Erst hatte ich schwarze Tankpads auf dem silbernen Tank.
Diese hatte ich alsbald gegen "preiswerte" Transparente getauscht.
So weit so gut. Im normalen Alltag kam da nicht wirklich Last drauf.
Jetzt mussten die auf der Vogesentour richtig was halten.
Leider taugt der Klebstoff nix.
Siehe Foto.
Die von Stormgrip sind mir wirklich zu teuer.
Hat wer nen guten Tip, kann bezahlbare, transparente Tankpads empfehlen? 😁
-
Alles anzeigen
Ich denke mal die gedrosselte werden da noch einige Zeit rumstehen

Das denke ich auch. Halte die MT09A2 Idee für komplette Schwachsinn.
-
Alles anzeigen
Sieht nach Ruhrgebiet aus.
Wo ist das ?Gruß
-
Alles anzeigen
Viel Spass noch. Und die ganze Woche Kaiserwetter
Wir lösen Dich dann in 10 Tagen ab

Wolte dir nur den Mund wässrig machen 😁
-
Alles anzeigen
Nachdem nun zum zweiten Mal mein Scottoiler X-System am Gehäuse undicht geworden ist, denke ich auch darüber nach einen Tutoro-Öler einzubauen. Tante L. hat zwar den ersten anstandslos umgetauscht und den zweiten schicke ich gerade ein. Ob ich nun wirklich nochmal Ersatz haben möchte weiss ich noch nicht. Da scheint mir der Tutoro-Öler doch problemloser zu sein.
Wie ist denn deine Einstellung an der Stellschraube? Lässt sich das einigermaßen gut dosieren?
So, dass alle 2-3 Minuten ein Tropfen raus kommt.