bitteschön RN69
Beiträge von superhelmut
-
-
Meine 22er RN69 hat jetzt 25.000 km gelaufen. Ich fahr fast ganzjährig. Unter 5° fahre ich jedoch nicht mehr.
Kein einziger technischer Mangel!
Beläge alle gleichmäßig abgenutzt.
Denke, dass die bei 40.000 zum ersten Mal gewechselt werden müssen.
Wir sind Ende Mai in den Alpen gewesen.
Diese heftige Belastung hat man der Bremse nicht angemerkt.
-
Nachdem ich mir alles durchgelesen habe komme ich zu dem Schluss, es liegt an dir.
Bitte nicht böse sein oder falsch verstehen,
aber du bist das perfekte Opder für schlechte Werkstätten und miese Verkäufer.
Und nur du kannst das ändern.
-
Hatte das Problem auch vorher schon, von nen anderen Händler gekauft und dann bei meinen Machen lassen, ja ist Yam. Händler, aber ich hab das gleiche Problem wieder...
Ich hab echt immer nur pech mit Jap bikes
Du hast kein Pech mit dem Moped, du geräts nur an inkompetente Mechaniker, sofern diese welche sind.
-
Na ja, das mit kostenlosen rumfahren und 4h Kilometer schrubben, das ist schon ungewöhnlich.
Der Händler muss den Vorführer kaufen und hat den Wertverlust. Wenn das Moped zu viele km hat (und jeder weiß, dass Vorführer nie geschont werden), kriegt er den nur mit deutlichem Abschlag verkauft.
Daher ist schon nachvollziehbar, dass da ein wenig auf die Uhr geschaut wird….
Der Händler ist ja nicht die Caritas und muss verkaufen um zu leben…
Vorführer werden seitens des Importeur bezuschusst. Gleicht die verminderte Gewinnspanne nicht Vollständig aus, aber Verlust macht da eigentlich kein Händler.
-
Als gelernter Automobilverkäufer bei BMW kann ich nur eines sagen:
Verkäufer/Händler sind nicht das Sozialamt.
Die leben von der kleine Marge, die sich Handlerabgabe nennt und von den Einnahmen des Service.
Die höhe der Händlerabgabe ist auch abhängig davon, welchen Service der Händler bietet. Ob das Geschäft der CI entspricht und vieles mehr.
So können aus z.B. 15%, mal leicht 8% Rabatt für den Höndler werden.
Die wollen nicht eure Freundschaft, die wollen euer Geld!
Die Fahrzeuge für eine Saison muss der Händler rechtzeitig ordern. Wie viele er letztendlich bekommt, entscheidet der Importeur. Und klar hat der eine Händler mal mehr, oder keine Mopets in der Pipeline.
Die Rufen nicht für jede Maschine beim Importeur an. Planungen laufen teilweise über 4 Jahre. Händler können aber teile Ihrer Abnahmequoten an andere Händler abgeben.
Dann gibt es noch die Pflichtabnahmen beim Importeur.
Mopeds, die keiner will müssen auch abgenommen werden.
Heutzutage Händler sein ist richtig anstrengend.
Und ja, Importeure sorgen für eine möglichst geringe Verfügbarkeit.
Zur Not bleiben Container im Zollhafen stehen, damit die Preise stabil bleiben.
Rumheulen hilft auf jeden Fall.
Tränen laufen lassen, Unterkiefer nach vorne schieben und mit den Füßen aufstampfen hilft immer bei Preisverhandlungen.
Lautes heulen nicht vergessen. ☝🏻
-
Da bin ich den Österreichern aber auf den Leim gegangen.
-
Ich bin die neue MT09 schon gefahren, im Standardsetup hat mir die Gabel gut gefallen, nicht unterdämpft, hat gut angesprochen, fand ich richtig gut!!!
Das Federbein hingegen war für meine 100kg deutlich zu weich gedämpft und war beim rasanten Fahren am Pumpen, allerdings kann man da wohl auch die Zugstufe einstellen, die mehr zu gemacht, falls es geht, sollte eine deutliche Verbesserung bringen.
Dann vielleicht mal die SP fahren. Die Federwege zwischen der Standard und der SP unterscheiden sich deutlich. ☝🏻
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Also hier flattert es schon gewaltig, dass hat mich ein wenig schockiert. So ab 03:50 geht’s los
Es wirk so, als ob du dich da am Lenker fest hältst. Dann ist die Unruhe logisch.
-
Als ob die jenigen die 400 Euro nehmen, irgendwas anders machen würden. Aber wenn man sich da besser fühlt, go for it
Wie gut, das du alle Händler und deren Arbeitsweise kennst und uns die Erleutung geschenkt hast.